Servus, habe einen Adaptersockel entworfen der einige Probleme mit der Peripherie bereinigt. Somit ist nun die I2C-Schnittstelle frei und auf Hardware möglich. Weiterhin haben beide Radencoder saubere eigene Interrupts und die ohnehin unsinnige Busy-Leitung sowie den nicht benötigten Klappensensor hat eben auch 2x eine Leitung spendiert für das umpatchen der I2C-Leitungen.
Anbei noch eine Grafik des Sockels, der Rest erklärt sich denke ich von selbst. Werde ihn auch in Verbindung mit dem beseren ATMEGA einsetzen sobald ich diesen µC bekomme. Die Stiftleiste vorn ist die I2C-Schnittstelle und 5V-Versorgung der Erweiterungen.
Grüße Wolfgang
Adaptersockel für Signalkorrektur
Moderator: Moderatoren Team
-
- Friends of Marvin
- Beiträge: 14
- Registriert: 08 Jul 2006, 01:27
Adaptersockel für Signalkorrektur
- Dateianhänge
-
- RIMG0271.JPG
- Adapterplatine
- (341.74 KiB) 315-mal heruntergeladen
-
- Sockel_komplett.zip
- Sockel-Aufbau in Eagle
- (22.19 KiB) 426-mal heruntergeladen