Hallo Leute,
... nun hat's bei mir auch 'zugeschlagen' und ich habe mir gestern den NXT gekauft.
Nicht, daß ich dem c't-Bot abspenstig würde, nur ist der für meinen 8-Jährigen noch viel zu harter Tobak, so daß ich mit ihm zusammen mal den sanfteren 'didaktischen' Ansatz ausprobieren wollte ...
Wie ich's momantan überblicke, habe ich alles an Soft- und Hardware-Spezifikationen downgeladen, so daß ich da auch selber Hand anlegen könnte und alles an Sensoren und Aktoren aus meiner 'Bot-Family' und den vielen noch so herumliegenden Teilen bei Bedarf einzubinden wäre.
Der Ultraschall-Abstands-Sensor kann bis zu etwa 4 cm Abstand noch halbwegs auflösen, die Reflex-Lichtschranke ist recht klobig, aber geht je nach Umgebungsbedingungen von 0 bis zu einigen zig Zentimetern, so daß da auch noch einiges in Richtung c't-Bot-Modifikation möglich wäre, außerdem gibt's noch einige Projekte, die Sharp-IR-Sensoren, Kompaß u.ä. mit dem NXT kombinieren ...
Wenn wir was interessantes am Laufen haben, stelle ich ein paar Bilder und Erfahrungseindrücke rein ...
Ciao, V2
Lego Mindstorms NXT
Moderator: Moderatoren Team
-
- Friends of Sonny
- Beiträge: 192
- Registriert: 24 Jan 2006, 20:50
- Wohnort: Sauensiek (Stade)
- Kontaktdaten:
Moin V2,
willkommen im Club
Ich wurde im September schwach.... und das kam dabei raus:
http://www.mindstormsforum.de/mediawiki ... aSimulator
Die NXT-Gemeinde braucht noch sehr viel Unterstützung und KnowHow!
Z.Z. wird die Anpassung von NXT via SimProxy an den ct-Sim forciert
Bye
Chrimo
willkommen im Club

Ich wurde im September schwach.... und das kam dabei raus:
http://www.mindstormsforum.de/mediawiki ... aSimulator
Die NXT-Gemeinde braucht noch sehr viel Unterstützung und KnowHow!
Z.Z. wird die Anpassung von NXT via SimProxy an den ct-Sim forciert

Bye
Chrimo
~+++~ath
No carrier
#§%$"=?`!
No carrier
#§%$"=?`!
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 264
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
Hi Chrimo,
... ich habe ihn ja erst einen Tag
Nach dem 'Schnellaufbau'-Tribot und einigen erfolgreichen Ball-Fang-Versuchen wollte mein Sohn schon etwas 'mehr' sehn - als erste eigene Variation probiere ich mal einen holonomen Ansatz aus, den Aufbau mit 'Finger-Rädern' habe ich fertig, will ihn heute Abend mal programmieren und auf Wanderschaft schicken, für die richtigen Freilaufräder brauche ich noch eine bessere Befestigung ...
Schau mal in meine Gallerie rein, da habe ich gerade einige Bilder davon reingestellt ...
Ciao, VDX
... ich habe ihn ja erst einen Tag

Nach dem 'Schnellaufbau'-Tribot und einigen erfolgreichen Ball-Fang-Versuchen wollte mein Sohn schon etwas 'mehr' sehn - als erste eigene Variation probiere ich mal einen holonomen Ansatz aus, den Aufbau mit 'Finger-Rädern' habe ich fertig, will ihn heute Abend mal programmieren und auf Wanderschaft schicken, für die richtigen Freilaufräder brauche ich noch eine bessere Befestigung ...
Schau mal in meine Gallerie rein, da habe ich gerade einige Bilder davon reingestellt ...
Ciao, VDX