Lego-Roboter: Mindstorms NXT auf der CeBIT zu sehen
Moderator: Moderatoren Team
Lego-Roboter: Mindstorms NXT auf der CeBIT zu sehen
Wer sich für Roboter-Selbstbau interessiert oder schlicht ein Lego-Fan ist, kann auf der CeBIT 2006 einen Blick auf den neuen Roboterbaukasten Mindstorms NXT werfen. Der Bausatz bringt einen 32-Bit-Prozessor mit, der per USB 2.0 und Bluetooth kommunizieren kann - dazu kommen dann noch neue Motoren zur präzisen Steuerung und ein Ultraschallsensor.
Noch befindet sich der Lego Mindstorms NXT in Entwicklung, er soll - zumindest in den USA - ab August 2006 für 250,- US-Dollar erhältlich sein.
melwood
Noch befindet sich der Lego Mindstorms NXT in Entwicklung, er soll - zumindest in den USA - ab August 2006 für 250,- US-Dollar erhältlich sein.
melwood
Bite my shiny metal ass
- Bending Unit 22
- Bending Unit 22
-
- Friends of Sonny
- Beiträge: 192
- Registriert: 24 Jan 2006, 20:50
- Wohnort: Sauensiek (Stade)
- Kontaktdaten:
Hurra ich habe einen !!!
Seit 12:30 Uhr bin ich stolzer Besitzer eines Mindstorm NXT
Sieht alles wirklich toll aus und scheint das Geld wert zu sein...
So jetzt nur noch Lowlevel-Hardware-Treiber in den Bot-Sourcen ersetzen und los gehts mit der neuen Hardware
Zuerst aber mal nach GCC-NXT google'n.
Ich berichte in 6 Monaten...
Bye
Chrimo
Seit 12:30 Uhr bin ich stolzer Besitzer eines Mindstorm NXT

Sieht alles wirklich toll aus und scheint das Geld wert zu sein...
So jetzt nur noch Lowlevel-Hardware-Treiber in den Bot-Sourcen ersetzen und los gehts mit der neuen Hardware

Zuerst aber mal nach GCC-NXT google'n.
Ich berichte in 6 Monaten...
Bye
Chrimo
~+++~ath
No carrier
#§%$"=?`!
No carrier
#§%$"=?`!
-
- Friends of Sonny
- Beiträge: 192
- Registriert: 24 Jan 2006, 20:50
- Wohnort: Sauensiek (Stade)
- Kontaktdaten:
Von den Erfahrungen und Programmierkenntnissen dieses Fan-Forums/Projekts profitieren...
Die Augen lassen nach, die Finger werden immer unruhiger...
ich gebe es auf, mir mit dem Lötkolben alle Körperteile zu veröden...
Die Zeit ist reif für weitere Software-Projekte
ct-Bot-Behaviour for NXT
Bye
Chrimo
Die Augen lassen nach, die Finger werden immer unruhiger...
ich gebe es auf, mir mit dem Lötkolben alle Körperteile zu veröden...
Die Zeit ist reif für weitere Software-Projekte

ct-Bot-Behaviour for NXT

Bye
Chrimo
~+++~ath
No carrier
#§%$"=?`!
No carrier
#§%$"=?`!
-
- Friends of Sonny
- Beiträge: 192
- Registriert: 24 Jan 2006, 20:50
- Wohnort: Sauensiek (Stade)
- Kontaktdaten:
Nach gut 10 Stunden NXT muss ich sagen: COOL!
Extrem flexible Möglichkeiten der gesamten Hardware, das hat nichts mit Legoklötzchen zu tun ! Bisher keine Noppen gefunden
Die grafische Software ist gewöhnungsbedürftig und noch BETA, aber meine
Tochter (in 1 1/4 Stunden 9 Jahre) hat in einer Stunde den Wandfolger implementiert !
Die Sensoren (Ultraschall, IR, Taster und Mirkrofon) reagieren sehr gut
und sind leicht konfigurierbar.
Alles in Allem, ein tolles Produkt und für fast alle Altersklassen sehr empfehlenswert. Für den gehobenen Einsatz fehlt mir aber eindeutig die Möglichkeiten einer NORMALEN Programmierung.
Morgen teste ich mal andere Varianten (Brickcc NQC)
Bye
Chrimo
Extrem flexible Möglichkeiten der gesamten Hardware, das hat nichts mit Legoklötzchen zu tun ! Bisher keine Noppen gefunden

Die grafische Software ist gewöhnungsbedürftig und noch BETA, aber meine
Tochter (in 1 1/4 Stunden 9 Jahre) hat in einer Stunde den Wandfolger implementiert !
Die Sensoren (Ultraschall, IR, Taster und Mirkrofon) reagieren sehr gut
und sind leicht konfigurierbar.
Alles in Allem, ein tolles Produkt und für fast alle Altersklassen sehr empfehlenswert. Für den gehobenen Einsatz fehlt mir aber eindeutig die Möglichkeiten einer NORMALEN Programmierung.
Morgen teste ich mal andere Varianten (Brickcc NQC)
Bye
Chrimo
~+++~ath
No carrier
#§%$"=?`!
No carrier
#§%$"=?`!
-
- Friends of Sonny
- Beiträge: 192
- Registriert: 24 Jan 2006, 20:50
- Wohnort: Sauensiek (Stade)
- Kontaktdaten:
Das grafische Programmiertool ist eine PPC-Applikation und daher nicht
in der Lage mit native BT umzugehen... Rossetta unterstützt diese Betriebsart
leider nicht. Ein Patch wird erst Ende des Jahres erwartet...
Und dabei wäre die Programmierung mit dem MacBook so schön gewesen
Chrimo
in der Lage mit native BT umzugehen... Rossetta unterstützt diese Betriebsart
leider nicht. Ein Patch wird erst Ende des Jahres erwartet...
Und dabei wäre die Programmierung mit dem MacBook so schön gewesen

Chrimo
~+++~ath
No carrier
#§%$"=?`!
No carrier
#§%$"=?`!