Problem fuse bits zu setzen, AVR ISP mkII
Problem fuse bits zu setzen, AVR ISP mkII
Hallo.
Ich hab heute den ganze Tag versucht die fuse bits zu setzen.
Hab schon alles bei heise und hier im Forum 10mal durch gelesen, aber nix hat zum Erfolg geführt.
Also ich hab den AVR ISP mkII Programmieradapter.
Ich hab alles mit AVR Studio, mit PonyProg und mit avrdude herum probiert, aber es gab immer Fehler.
Benutzt von euch auch jemand den AVR ISP mkII über USB?
Und mit welchem Programm zum setzten der fuse bits und zum übertragen der Dateien?
Ich hab heute den ganze Tag versucht die fuse bits zu setzen.
Hab schon alles bei heise und hier im Forum 10mal durch gelesen, aber nix hat zum Erfolg geführt.
Also ich hab den AVR ISP mkII Programmieradapter.
Ich hab alles mit AVR Studio, mit PonyProg und mit avrdude herum probiert, aber es gab immer Fehler.
Benutzt von euch auch jemand den AVR ISP mkII über USB?
Und mit welchem Programm zum setzten der fuse bits und zum übertragen der Dateien?
Hallo,
Hier eine Variante mit dem avrdude im Terminal mode
Bei mir geht das auslesen der Fuses so:
avrdude -p m32 -c stk500 -P /dev/ttyS0 -t
avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions
Reading | ################################################## | 100% 0.06s
avrdude: Device signature = 0x1e9502
avrdude> dump lfuse 0 1
>>> dump lfuse 0 1
0000 ff |. |
avrdude> dump hfuse 0 1
>>> dump hfuse 0 1
0000 d9 |. |
avrdude>
das setzen der Fuses mit den Befehlen:
write lfuse 0 1 0xff
write hfuse 0 1 0xd9
Grüße,
Dominik
PS: Ich übernehme KEINE Garantie für die Richtigkeit dieser Angaben;)
Hier eine Variante mit dem avrdude im Terminal mode
Bei mir geht das auslesen der Fuses so:
avrdude -p m32 -c stk500 -P /dev/ttyS0 -t
avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions
Reading | ################################################## | 100% 0.06s
avrdude: Device signature = 0x1e9502
avrdude> dump lfuse 0 1
>>> dump lfuse 0 1
0000 ff |. |
avrdude> dump hfuse 0 1
>>> dump hfuse 0 1
0000 d9 |. |
avrdude>
das setzen der Fuses mit den Befehlen:
write lfuse 0 1 0xff
write hfuse 0 1 0xd9
Grüße,
Dominik
PS: Ich übernehme KEINE Garantie für die Richtigkeit dieser Angaben;)
Ähm, dev/ttyS0 gilt doch nur für Linux, oder irre ich mich da?
Matzinger, willst du das unter Linux oder Windows zum Laufen bringen?
Weil dass Windows kein /dev/xxx kennt, ist klar...
Du findest im CVS im Ordner contrib\flashnfuse\ ja eine Batchdatei namens setfuses.bat. Da trägst du dann bei "-P xxx" deinen entsprechenden Port ein.
Matzinger, willst du das unter Linux oder Windows zum Laufen bringen?
Weil dass Windows kein /dev/xxx kennt, ist klar...
Du findest im CVS im Ordner contrib\flashnfuse\ ja eine Batchdatei namens setfuses.bat. Da trägst du dann bei "-P xxx" deinen entsprechenden Port ein.
Ich verwende leider auch diesen Programmer. Wenn ich gewusst hätte das sich der nicht als Serielen Port anmeldet....
Noch ein Tipp: Mit avrdude-gui ist die ganze Sache viel einfacher!
Noch ein Tipp: Mit avrdude-gui ist die ganze Sache viel einfacher!
juun hat geschrieben:Ich verwende leider auch diesen Programmer. Wenn ich gewusst hätte das sich der nicht als Serielen Port anmeldet....
Noch ein Tipp: Mit avrdude-gui ist die ganze Sache viel einfacher!
Damit hab ich es auch schon probiert.
Welche Einstellungen wendest du da um die fuses zu setzen?
hi leute....
ich verzweifle langsam.
ich hab auch den AVR ISP mkII - Programmier Adapter, und absolut null Ahnung von der Materie... weiß der Geier, was mich geritten hat, als ich diese Studienarbeit angenommen habe.
Egal.
Jetzt will ichs lernen, also stell ich Fragen
Wie muss ich die Flash / Fuse Batch Dateien verändern, dass ich mit dem obigen Adapter Flashen kann? Ich hab keine Lust, den Chip kaputt zu Flashen...
Stimmt das so?
Flashen: avrdude -p m32 -c avrisp2 -P usb -U flash:w:%1:i
Fuses: avrdude -p m32 -c avrisp2 -P usb -u -U lfuse:w:lfuse.hex:i -U hfuse:w:hfuse.hex:i -U lock:w:lock.hex:i
Also:
-c avrisp2
-P usb
ein ziemlich überforderter
Christian
ich verzweifle langsam.
ich hab auch den AVR ISP mkII - Programmier Adapter, und absolut null Ahnung von der Materie... weiß der Geier, was mich geritten hat, als ich diese Studienarbeit angenommen habe.
Egal.
Jetzt will ichs lernen, also stell ich Fragen

Wie muss ich die Flash / Fuse Batch Dateien verändern, dass ich mit dem obigen Adapter Flashen kann? Ich hab keine Lust, den Chip kaputt zu Flashen...
Stimmt das so?
Flashen: avrdude -p m32 -c avrisp2 -P usb -U flash:w:%1:i
Fuses: avrdude -p m32 -c avrisp2 -P usb -u -U lfuse:w:lfuse.hex:i -U hfuse:w:hfuse.hex:i -U lock:w:lock.hex:i
Also:
-c avrisp2
-P usb
ein ziemlich überforderter
Christian