Hallo,
könnte sich mal jemand, der der Meinung ist, seine Bot-Klappe würde ordnungsgemäß funktionieren, das folgende Video anschauen?
ct-bot - transport box flap action
Meiner Meinung nach müsste die Klappe weiter öffnen, damit der von vorne betrachtet linke Distanz-Sesor wirklich frei ist. Eigentlich gibt es da auch keinen Widerstand. Wenn ich die Klappe manuell bewege, lässt sie sich auf dem "letzten Zentimeter" nicht schwerer bewegen als vorher, dennnoch gibt der Servo (SG90 - kein Futaba!) irgendwie vorher auf...
Ideen? Danke im Voraus!
[solved] Klappe öffnet nicht vollständig
[solved] Klappe öffnet nicht vollständig
Zuletzt geändert von anonybot am 29 Apr 2016, 17:40, insgesamt 2-mal geändert.
Von mir selbst verfasste (daher nicht zitierte) Inhalte dieses Beitrags sind zur Weiternutzung unter CC-BY-SA freigegeben +++ ct-Bot -> Libre-Bot? - Diskussion zur Zukunft des ct-Bots +++ anonybot sagt hello!
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 294
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
Re: Klappe öffnet nicht vollständig
... schau mal, ob du die Befestigungsplatte auf der Servo-Achse justieren kannst ...
Viktor
Viktor
Ciao, Viktor --- Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426
Re: Klappe öffnet nicht vollständig
Danke Viktor für Deine Antwort.V2 hat geschrieben:... schau mal, ob du die Befestigungsplatte auf der Servo-Achse justieren kannst ...
Sicher lässt sich die Befestigungsplatte justieren, ich war nur ursprünglich davon ausgegangen, dass der Servo (dem Motorengeräusch nach) einfach so lange nach links oder rechts dreht, bis die Alu-Träger einen Widerstand verursachen, worauf der Servo dann abschaltet.
Ich habe im IRC den Hinweis bekommen, dass dies aber nicht so ist und der Servo an definierten Positionen hält, die man in folgender Code-Zeile anpassen kann:
https://www.heise.de/ct/projekte/machmi ... ocal.h#L97
Code: Alles auswählen
97 /* Servo-Parameter */
98 #if F_CPU == 16000000L
99 #define DOOR_CLOSE 7 /**< Rechter Anschlag des Servos */
100 #define DOOR_OPEN 14 /**< Linker Anschlag des Servos */
101 #else
102 #define DOOR_CLOSE 10 /**< Rechter Anschlag des Servos */
103 #define DOOR_OPEN 18 /**< Linker Anschlag des Servos */
104 #endif
Von mir selbst verfasste (daher nicht zitierte) Inhalte dieses Beitrags sind zur Weiternutzung unter CC-BY-SA freigegeben +++ ct-Bot -> Libre-Bot? - Diskussion zur Zukunft des ct-Bots +++ anonybot sagt hello!
Re: Klappe öffnet nicht vollständig
Lösung:
In Eclipse -> Project-Explorer -> ct-Bot -> include -> [double click] bot-local.h
die Zeile
ändern in
und die Klappe öffnet vollständig. 
In Eclipse -> Project-Explorer -> ct-Bot -> include -> [double click] bot-local.h
die Zeile
Code: Alles auswählen
#define DOOR_OPEN 14 /**< Linker Anschlag des Servos */
Code: Alles auswählen
#define DOOR_OPEN 15 /**< Linker Anschlag des Servos */

Von mir selbst verfasste (daher nicht zitierte) Inhalte dieses Beitrags sind zur Weiternutzung unter CC-BY-SA freigegeben +++ ct-Bot -> Libre-Bot? - Diskussion zur Zukunft des ct-Bots +++ anonybot sagt hello!