Maker Faire Hannover am 03.August 2013
Moderator: Moderatoren Team
Maker Faire Hannover am 03.August 2013
c't Hardware Hacks in Zusammenarbeit mit Watterott veranstaltet eine bundesweite Maker Faire in Hannover. Geplante Themen sind u.a.:
Themen (geplant):Elektronik, Arduino und Co, Hardware Hacking, Roboter, Fischertechnik, 3D-Druck, Quadrokopter, Steampunk, Audio, Haushalt, Kunst, Licht, Foto.
Mehr Infos unter: http://www.heise.de/hardware-hacks/arti ... 83042.html
In eigener Sache:
Ein paar Roboternetz User und meine Wenigkeit haben uns als Maker angemeldet und werden dort Roboter, Quadcopter und anderes vorstellen. Wir würden uns über den ein oder anderen Besucher freuen. Ich werde auch meinen ct-Bot mit Raspberry Pi Erweiterung dort vorstellen.
Themen (geplant):Elektronik, Arduino und Co, Hardware Hacking, Roboter, Fischertechnik, 3D-Druck, Quadrokopter, Steampunk, Audio, Haushalt, Kunst, Licht, Foto.
Mehr Infos unter: http://www.heise.de/hardware-hacks/arti ... 83042.html
In eigener Sache:
Ein paar Roboternetz User und meine Wenigkeit haben uns als Maker angemeldet und werden dort Roboter, Quadcopter und anderes vorstellen. Wir würden uns über den ein oder anderen Besucher freuen. Ich werde auch meinen ct-Bot mit Raspberry Pi Erweiterung dort vorstellen.
Re: Maker Faire Hannover am 03.August 2013

Der Termin zur Maker Faire rückt immer näher. Unsere Maker Gruppe tritt unter dem Namen 'Direcs & Friends' auf. Nähere Infos zu den Makern und Projekten finden sich unter:
http://de.amiando.com/makerfaire2013.html?page=995535
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 265
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
Re: Maker Faire Hannover am 03.August 2013
... ich fahre mit meinen beiden Söhnen hin (12 und 14 J.)
Und etwa gegen 14:15h könnte es ein Treffen von Leuten aus dem RepRap-Forum und aus "Peter's CNC-Ecke" am Stand der "Printergroup Hannover" geben ...
Viktor
Und etwa gegen 14:15h könnte es ein Treffen von Leuten aus dem RepRap-Forum und aus "Peter's CNC-Ecke" am Stand der "Printergroup Hannover" geben ...
Viktor
Ciao, Viktor --- Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426
Re: Maker Faire Hannover am 03.August 2013
Hi,
ich kann leider nicht vorbeikommen, wäre aber trotzdem sehr daran interessiert, was ihr so zeigt
Macht vielleicht jemand eine Zusammenfassung hier oder so?
VG Tobi
ich kann leider nicht vorbeikommen, wäre aber trotzdem sehr daran interessiert, was ihr so zeigt

Macht vielleicht jemand eine Zusammenfassung hier oder so?
VG Tobi
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 265
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
Re: Maker Faire Hannover am 03.August 2013
... hier sind ein paar Eindrücke fon der Veranstaltung:
http://www.twam.info/general/maker-faire-hannover-2013
http://www.haz.de/Hannover/Fotostrecken ... -im-HCC#p1
http://www.youtube.com/watch?v=ewzzrhlAzJ8#at=25
... es war ziemlich schwer den vielen rumwuselnden Fotografen und FIlmteams auszuweichen - im Filmclip sind meine beiden Söhne kurz zu sehen, aber zum Glück nur von der Seite
Viktor
http://www.twam.info/general/maker-faire-hannover-2013
http://www.haz.de/Hannover/Fotostrecken ... -im-HCC#p1
http://www.youtube.com/watch?v=ewzzrhlAzJ8#at=25
... es war ziemlich schwer den vielen rumwuselnden Fotografen und FIlmteams auszuweichen - im Filmclip sind meine beiden Söhne kurz zu sehen, aber zum Glück nur von der Seite

Viktor
Ciao, Viktor --- Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426
Re: Maker Faire Hannover am 03.August 2013
Oh, funktionieren die Benachrichtungen nicht mehr. Zu spät gesehen, dass Viktor auch dort war.
Die Maker Faire war schon ein mega geiles Event. Leider hatte ich selbst zuwenig Zeit um mich um zu sehen. Unser Stand war von Anfang bis Ende umlagert. Hier sind ein paar Eindrücke von mir:
Foto Serie auf G+
Youtube video
Die Maker Faire war schon ein mega geiles Event. Leider hatte ich selbst zuwenig Zeit um mich um zu sehen. Unser Stand war von Anfang bis Ende umlagert. Hier sind ein paar Eindrücke von mir:
Foto Serie auf G+
Youtube video
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 265
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
Re: Maker Faire Hannover am 03.August 2013
... falls du mich gesehen hast - ich war der bärtige Typ mit grünem T-shirt und einem Drachen-Logo auf der Brust
Hier die frisch gelaserte S/W-Version des Logos für den Stammtisch des Vereins, wo meine Schwester drin ist, die das gemalt hat ... zwei 'Drachenfüße' als Ständer muß ich noch fräsen ...
Viktor

Hier die frisch gelaserte S/W-Version des Logos für den Stammtisch des Vereins, wo meine Schwester drin ist, die das gemalt hat ... zwei 'Drachenfüße' als Ständer muß ich noch fräsen ...
Viktor
Ciao, Viktor --- Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426
Re: Maker Faire Hannover am 03.August 2013
Warst du an unserem Stand? Ich kann mich nicht erinnern.
Auf der rechten Seite sind meine Kreationen zu sehen.
Ansonsten habe ich mit Frank aka Viviatis gequatscht. zumindest glaube ich es, dass er es war. Ist schließlich schon 7 Jahre her seit wir uns beim ersten und einzigen ct-Bot Treffen in Berlin begegnet sind. Er hat wahrscheinlich genau so wie ich überlegt. Woher kennst du den Typen?
Auf der rechten Seite sind meine Kreationen zu sehen.
Ansonsten habe ich mit Frank aka Viviatis gequatscht. zumindest glaube ich es, dass er es war. Ist schließlich schon 7 Jahre her seit wir uns beim ersten und einzigen ct-Bot Treffen in Berlin begegnet sind. Er hat wahrscheinlich genau so wie ich überlegt. Woher kennst du den Typen?
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 265
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
Re: Maker Faire Hannover am 03.August 2013
... ich bin mehrmals daran vorbeigelaufen, aber meist auf der Suche nach Abkühlung draußen 
Ich war länger am/im Stand der "3D-Printergroup Hannover", weil wir da unseren Treffpunkt vereinbart hatten und ich denen meine Laserdiodenmodule und Beispiele zum Folienschneiden und Lasergravieren gezeigt habe ... hab' bei denen auch eine von den 9Watt-IR-Laserdioden gegen einen FDM-Druckkopf getauscht
Ansonsten war ich mit den Kindern und später mit den Foris meist draußen ... es war mir einfach zu heiß in der Halle
Hab' mich länger mit dem Stefan Watterott unterhalten - die Maker Faire geht wohl vor Allem auf seine Initiative und Ausdauer beim Motivieren der heise-Leute zurück
Er war auch total überrascht vom Andrang zu seinen Workshops und den vielen anderweitig interessierten Besuchern
Schauen wir mal, ob's nächstes Jahr evtl. etwas mehr Richtung Frankfurt stattfindet ...
Viktor

Ich war länger am/im Stand der "3D-Printergroup Hannover", weil wir da unseren Treffpunkt vereinbart hatten und ich denen meine Laserdiodenmodule und Beispiele zum Folienschneiden und Lasergravieren gezeigt habe ... hab' bei denen auch eine von den 9Watt-IR-Laserdioden gegen einen FDM-Druckkopf getauscht

Ansonsten war ich mit den Kindern und später mit den Foris meist draußen ... es war mir einfach zu heiß in der Halle

Hab' mich länger mit dem Stefan Watterott unterhalten - die Maker Faire geht wohl vor Allem auf seine Initiative und Ausdauer beim Motivieren der heise-Leute zurück

Er war auch total überrascht vom Andrang zu seinen Workshops und den vielen anderweitig interessierten Besuchern

Schauen wir mal, ob's nächstes Jahr evtl. etwas mehr Richtung Frankfurt stattfindet ...
Viktor
Ciao, Viktor --- Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426
Re: Maker Faire Hannover am 03.August 2013
Hi,
vielen Dank für eure Eindrücke
VG Tobi
vielen Dank für eure Eindrücke

VG Tobi
Re: Maker Faire Hannover am 03.August 2013
Hallo,
die Maker Faire in Hannover zeigt einige erfreuliche Nachwirkungen.
@Viktor, lese gerade bei FB, das Watterott Interesse hat, deine Idee zur Nachrüstung von CNC Fräsen mit Laser Dioden als Bausatz anzubieten. Gut, ich habe (noch) keine CNC Fräse. Klingt ja spannend. Mal sehen was daraus wird.
Watterott hat auch Interesse an meinem lasergeschnittenen Roboter Chassis gezeigt. Bin mal gespannt wie sich das eintwickelt. @Viktor Vielleicht erkennst du ja deine Encoderscheiben wieder. Die sind dort auch verbaut.
Grüße Peter
die Maker Faire in Hannover zeigt einige erfreuliche Nachwirkungen.
@Viktor, lese gerade bei FB, das Watterott Interesse hat, deine Idee zur Nachrüstung von CNC Fräsen mit Laser Dioden als Bausatz anzubieten. Gut, ich habe (noch) keine CNC Fräse. Klingt ja spannend. Mal sehen was daraus wird.
Watterott hat auch Interesse an meinem lasergeschnittenen Roboter Chassis gezeigt. Bin mal gespannt wie sich das eintwickelt. @Viktor Vielleicht erkennst du ja deine Encoderscheiben wieder. Die sind dort auch verbaut.
Grüße Peter
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 265
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
Re: Maker Faire Hannover am 03.August 2013
Hi Peter,
... ja, meine 'Sünden' holen mich immer wieder ein
Hast du noch die gefrästen Encoderscheiben oder die Lasergeschnittenen?
Hab' den c't-Bot noch da und meine Söhne fangen langsam an, sich dafür zu interessieren.
Ich denke, daß du meine Laserdioden-Module oder Dienstleistungen damit in ein paar Monaten häufiger sehen wirst -- nächste Woche habe ich ein 'startegisches' Treffen mit ein paar Firmen wegen der Leiterplattenfertigung damit
Viktor
... ja, meine 'Sünden' holen mich immer wieder ein

Hast du noch die gefrästen Encoderscheiben oder die Lasergeschnittenen?
Hab' den c't-Bot noch da und meine Söhne fangen langsam an, sich dafür zu interessieren.
Ich denke, daß du meine Laserdioden-Module oder Dienstleistungen damit in ein paar Monaten häufiger sehen wirst -- nächste Woche habe ich ein 'startegisches' Treffen mit ein paar Firmen wegen der Leiterplattenfertigung damit

Viktor
Ciao, Viktor --- Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426
Re: Maker Faire Hannover am 03.August 2013
Hallo Viktor,
ich habe beide Varianten der Encoderscheiben. Ist immer noch die beste Methode für optische Abtastung.
Viel Erfolg mit den Laserdioden Modulen.
LG Peter
ich habe beide Varianten der Encoderscheiben. Ist immer noch die beste Methode für optische Abtastung.
Viel Erfolg mit den Laserdioden Modulen.
LG Peter
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 265
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
Re: Maker Faire Hannover am 03.August 2013
... hier mal ein Beispiel zur PCB-Fertigung ohne Photomaterial - einfach mit schwarzem Lack einsprühen, ISO-Bahnen drauflasern und das freigelegte Kupfer wegätzen ...
- einmal direkt nach dem Ätzen mit Salzsäure+H2O2 (danach wird der schwarze Lack mit Aceton weggewischt):
- und hier gebohrt, mit Lötlack eingesprüht und bestückt:
- einmal direkt nach dem Ätzen mit Salzsäure+H2O2 (danach wird der schwarze Lack mit Aceton weggewischt):
- und hier gebohrt, mit Lötlack eingesprüht und bestückt:
Ciao, Viktor --- Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426
Re: Maker Faire Hannover am 03.August 2013
Oh, ätzen muss man trotzdem. Ich dachte das geht wie beim PCB fräsen ohne Chemie, dafür praktisch ohne Verschleiss. Na ja, man kann nicht alles haben.