habe meine Erweiterungsplatine vervollständigt und bin leider auch nach Foren-Suche, Lektüre von Funkmodul, Massenspeicher und Klappe für den c't-Bot und FAQ/Funkmodul überfordert, den WiPort in Betrieb zu nehmen.
Erste Verwirrung war die Bildunterschrift des ct-Artikels:
...bedeutet für mich: sowohl Schalter nach vorne als auch nach hinten aktiviert die USB-Kommunikation. Was verstehe ich hier falsch?Das Erweiterungsmodul bringt den Bot ins LAN und WLAN. Aber auch USB bleibt nach wie vor eine Option, um mit dem Bot zu kommunizieren (Schalter nach vorn). Zeigt der kleine Schalter nach hinten, kann man über den USB-2-Bot-Adapter den WiPort konfigurieren. Das Foto zeigt einen Prototyp.
Zweiter Verwirrung beim FAQ-Eintrag "Der Lantronix Device-Installer findet den WiPort nicht (mehr). Wie komme ich an den Baustein heran?":
...ich habe bisher über avrdude nur geflasht und versucht, den dafür gewohnten Befehl anzupassen und den Hinweisen naiv zu folgen, daher:Über den USB-2-Bot-Adapter kommt man aber wieder ins Konfigurationsmenü des WiPort. Dazu verbindet man den Adapter mit J12 -- Pin 1 liegt auf der dem Transportfach abgewandten Seite. Nun nimmt man ein Terminalprogramm wie das Windows-eigene Hyperterm und stellt die Übertragungsrate auf 9600 Baud (8N1). Die Flusskontrolle schaltet man ab. Hält man nun während dem Einschalten des c't-Bot die x-Taste auf der PC-Tastatur gedrückt, sollte im Terminalprogramm das Text-Menü zur Konfiguration des WiPort auftauchen.
1. Bot ausgeschaltet
2. Adapter an J12 (in meinem Fall ein TTL-232R-5V statt des org. USB-2-Bot-Adapters, da es diesen nicht mehr gab)
3. avrdude-Befehl abschicken, gefolgt von Bot anschalten, gefolgt von "x" im Terminal gedrückt halten
Dabei kommt dann folgendes heraus:
Code: Alles auswählen
$ avrdude -c avr109 -p m1284p -P /dev/ttyUSB0 -u -b 9600
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxConnecting to programmer: .avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
xxxxxxxxxxxxxxxxxxFound programmer: Id = ""; type = <
Software Version = �.�; Hardware Version = 0.�
avrdude: error: buffered memory access not supported. Maybe it isn't
a butterfly/AVR109 but a AVR910 device?
avrdude: initialization failed, rc=-1
Double check connections and try again, or use -F to override
this check.
avrdude: error: programmer did not respond to command: leave prog mode
avrdude: error: programmer did not respond to command: exit bootloader
avrdude done. Thank you.
Danke im Voraus!
anonybot