mein Sohn (fast 10) erwartet, dass ein Roboter hört und spricht. Hören ist knifflig, zumindest wenn auf das Gehörte sinnvolle Aktivitäten folgen sollen

Der Ansatz, vorher gespeicherte (aufgenommene) Dinge abzuspielen gefällt mir nicht. Daher habe ich nach "echter" Sprachsynthese gesucht und das hier gefunden: SpeakJet (http://www.speakjet.com/).
Was haltet Ihr davon? Ich bin kurz davor, meinem Spiel- äh Forschungstriebrobotikhardware.de hat geschrieben:SpeakJet ist ein neuartiger Sprachsynthesizer welcher sehr einfach per RS232 (TTL) angesteuert wird und aus Phonemen (verschiedenen Lauten) Wörter und ganze Sätze erzeugt und ausspricht. Dadurch lassen sich quasi mit geringen Speicherbedarf per Controller oder PC beliebig viele Sätze aussprechen. Zudem verfügt der Chip noch über eine ganze reihe weiterer Sound-Effekte. Das schöne an der Sache ist, das der Chip mit äußerst geringer Außenbeschaltung auskommt.

Ich habe folgende Bezugsquellen in Deutschland gefunden:
- www.robotikhardware.de (daher stammt obiges Zitat)
- www.sander-electronic.de
Es gibt sogar eine Yahoo-Gruppe dazu.
Gruß
Thomas