Hallo,
Ich habe 3 Fragen:
1. Gibst es kein ferfolg auf dieses item?
2. Ist nun ein neue version PCB fertig, fieleicht zum kaufen?
3. Ist es mogelich die POV-files von der PCB zo bekommem um eine annimation zu machen?
Grussen...
Wijnand Nijs
"Erweiterung" Neue Hauptplatine
Hallo twam,
Ich möchte mir nun auch endlich den CT-Bot bauen.
Jetzt habe Ich hier dieses Forum entdeckt, Ich habe Dein Posting
zur Hauptplatine Version 2 gesehen.
Ich denke es würde Sinn machen, dass Ich gleich Version 2 der Platine verbaue, da Ich ja den Bot ja eh komplett neu baue.
Nun habe Ich noch ein paar Fragen:
Funktioniert die Platine?
Kannst Du mir bitte Deine Eagle Dateien für das Layout der Platine und die neuen Schaltpläne zur Verfügung stellen? Welche zusätzlichen Bauteile (zusätzlich zu den original Bauteilen) benötige Ich?
Woher kann ich den Atmel ATmega128 beziehen? Muss Ich beim Zusammenbau etwas spezielles beachten?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Thomas
Ich möchte mir nun auch endlich den CT-Bot bauen.
Jetzt habe Ich hier dieses Forum entdeckt, Ich habe Dein Posting
zur Hauptplatine Version 2 gesehen.
Ich denke es würde Sinn machen, dass Ich gleich Version 2 der Platine verbaue, da Ich ja den Bot ja eh komplett neu baue.
Nun habe Ich noch ein paar Fragen:
Funktioniert die Platine?
Kannst Du mir bitte Deine Eagle Dateien für das Layout der Platine und die neuen Schaltpläne zur Verfügung stellen? Welche zusätzlichen Bauteile (zusätzlich zu den original Bauteilen) benötige Ich?
Woher kann ich den Atmel ATmega128 beziehen? Muss Ich beim Zusammenbau etwas spezielles beachten?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Thomas
... fast dem release nahe ;)
Liebe Bot-Gemeinde.
Ich habe mich vor Jahren mal mit twam in Verbindung gesetzt, um das eingeschlafene Projekt wieder zum Leben zu erwecken. Nun habe ich konkret das Geld und die Zeit gefunden etwas an der Platine weiterzu basteln.
Mein erster Versuch (damals als Projekt in einer AG) 2007 schlug wegen mangelnden Möglichkeiten zur Leiterplattenherstellung fehl.
Nun habe ich Angebote eingeholt und würde gern die erste Prototypenreihe in Auftrag geben. Leider ist der Bot, den ich damals zur Verfügung hatte in der AG geblieben...
Nun meine Frage an euch: Ich habe demzufolge auch die Sensorplatinen nicht mehr, würde diese aber gern mit herstellen lassen, da diese ja wie in er Originalen Version mit in die Grundfläche der Leiterplatte passen (vorn am Ausschnitt).
Kann mir jemand die außen-AbMaße der einzelnen Sensorplatinen durchgeben? Am liebsten natürlich gleich mit Position der Bauteile, oder noch besser ein fertiges Layout
Ich danke euch!
Phr34k.
PS: Ich werde wahrscheinlich gleich 3 Stück fertigen lassen, da anderes sich nicht lohnt. Wenn der erste Aufbau sofort gelingt, dann habe ich sozusagen 2 Platinen "übrig"
Vllt hat ja jemand trotz der Kosten von 40€ Interesse (Kann aber noch nichts versprechen, da ich noch nciht so oft SMDs löten "durfte".
Ich habe mich vor Jahren mal mit twam in Verbindung gesetzt, um das eingeschlafene Projekt wieder zum Leben zu erwecken. Nun habe ich konkret das Geld und die Zeit gefunden etwas an der Platine weiterzu basteln.
Mein erster Versuch (damals als Projekt in einer AG) 2007 schlug wegen mangelnden Möglichkeiten zur Leiterplattenherstellung fehl.
Nun habe ich Angebote eingeholt und würde gern die erste Prototypenreihe in Auftrag geben. Leider ist der Bot, den ich damals zur Verfügung hatte in der AG geblieben...
Nun meine Frage an euch: Ich habe demzufolge auch die Sensorplatinen nicht mehr, würde diese aber gern mit herstellen lassen, da diese ja wie in er Originalen Version mit in die Grundfläche der Leiterplatte passen (vorn am Ausschnitt).
Kann mir jemand die außen-AbMaße der einzelnen Sensorplatinen durchgeben? Am liebsten natürlich gleich mit Position der Bauteile, oder noch besser ein fertiges Layout

Ich danke euch!
Phr34k.
PS: Ich werde wahrscheinlich gleich 3 Stück fertigen lassen, da anderes sich nicht lohnt. Wenn der erste Aufbau sofort gelingt, dann habe ich sozusagen 2 Platinen "übrig"

Hi,
für die Abmessungen der Sensorplatinen würde ich das PDF mit der Hauptplatinen-Bestückung (dort ist auch gleich die Bestückung der Sensorplatinen mit drauf) benutzen. Die Größe sollte sich ausrechnen lassen, man das andere PDF mit der Bemaßung der Grundplatte darüber legt. Ob es die beiden Dateien noch irgendwo online gibt und wenn ja wo, weiß ich jetzt allerdings nicht. Ansonsten kann ich sie Dir aber schicken, müsste ich noch irgendwo haben.
Was für einen Prozessor hast Du denn eingeplant für die neue Hauptplatine? Immerhin gibt es ja inzwischen schon den pin-kompatiblen ATmega1284P, der deutlich mehr RAM und Flash mitbringt, auch mit 20 MHz läuft und softwareseitig schon voll unterstützt wird.
Ich persönlich habe an der Platine kein Interesse, da ich schon einen deutlich leistungsfähigeren Prozessor (mit Linux & Co.) auf meinen Bot gepackt habe, aber vielleicht solltest Du mal kurz erklären, was genau Deine Platine für Verbesserungen mitbringt.
Grüße,
Timo
für die Abmessungen der Sensorplatinen würde ich das PDF mit der Hauptplatinen-Bestückung (dort ist auch gleich die Bestückung der Sensorplatinen mit drauf) benutzen. Die Größe sollte sich ausrechnen lassen, man das andere PDF mit der Bemaßung der Grundplatte darüber legt. Ob es die beiden Dateien noch irgendwo online gibt und wenn ja wo, weiß ich jetzt allerdings nicht. Ansonsten kann ich sie Dir aber schicken, müsste ich noch irgendwo haben.
Was für einen Prozessor hast Du denn eingeplant für die neue Hauptplatine? Immerhin gibt es ja inzwischen schon den pin-kompatiblen ATmega1284P, der deutlich mehr RAM und Flash mitbringt, auch mit 20 MHz läuft und softwareseitig schon voll unterstützt wird.
Ich persönlich habe an der Platine kein Interesse, da ich schon einen deutlich leistungsfähigeren Prozessor (mit Linux & Co.) auf meinen Bot gepackt habe, aber vielleicht solltest Du mal kurz erklären, was genau Deine Platine für Verbesserungen mitbringt.

Grüße,
Timo
Die Idee mit den pdfs hatte ich auch schon, aber hätte ja sein können, dass jmd die Layouts da hat 
Es geht um die Version von twam, also mit atMEGA128 + Zusatzspeicher und den Bugfixes wie vorn im Thread. Dann hab ich noch die LDRs weiter nach vorn gesetzt und den Kipp- durch einen Schiebeschalter ersetzt, bissl routing-Optimierung betrieben. Sonst hab ich glaub nicht viel verändert zu TWAM's Version.
Nunja, melde mich wohl wieder, wenn die Platten da sind.
Grüße!

Es geht um die Version von twam, also mit atMEGA128 + Zusatzspeicher und den Bugfixes wie vorn im Thread. Dann hab ich noch die LDRs weiter nach vorn gesetzt und den Kipp- durch einen Schiebeschalter ersetzt, bissl routing-Optimierung betrieben. Sonst hab ich glaub nicht viel verändert zu TWAM's Version.
Nunja, melde mich wohl wieder, wenn die Platten da sind.
Grüße!