Servus,
habe nun eine eigene Schussvorrichtung und Haltevorrichtung für den ct-bot entwikelt. Ist eigentlich recht kompakt gelungen und ist auf 40mm-Tischtennisbälle ausgelegt.
Grüße Wolfgang
Eigene Schussvorrichtung als Soccer-Bot
Eigene Schussvorrichtung als Soccer-Bot
- Dateianhänge
-
- RIMG0267.JPG
- Ansicht Roboter
- (328.38 KiB) 479-mal heruntergeladen
Was soll man viel erklären, das Blech unten schnappt über Federvorspannung vor mit nem Extendernocken der über das obenliegende Getriebe recht kräftig ist. Die Endstellugn ist eigentlich hinten, die Klappe ist somit eigentlich gerade abgeschossen worden. Das spannt sich dann eben allein wieder auf bis ein Microtaster an der hinteren Endlage den Öffnerkontakt zum Motor öffnet udn ihn kurz vorm nächsten auslösen eben wieder stoppt. Dan wird vom µC eben der Öffnerkontakt kurz überbrückt was ein abschuss zur Folge hat udn ein automatisches wiedervorspannen, Die Greifer vorn sind eben zwei ineinander gearbeitete Zahnräder und könne den Ball halten. Vor denm Schuss sollten diese allerdings geöffnet sein, sonst tut sich dort recht wenig mit dem Ball.
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
Hallo Wolfgang,
bin gerade am Wühlen nach existierenden Bot-Mods, und auf das hier gestoßen. klingt ganz interessant, aber so richtig verstanden hab ichs noch nicht.
Hast du hier einen Servo drin?
und wie kommt der Ball hinter die Verriegelung? Manuell, oder lässt du den Bot das Bällchen einfangen?
Christian
bin gerade am Wühlen nach existierenden Bot-Mods, und auf das hier gestoßen. klingt ganz interessant, aber so richtig verstanden hab ichs noch nicht.
Hast du hier einen Servo drin?
und wie kommt der Ball hinter die Verriegelung? Manuell, oder lässt du den Bot das Bällchen einfangen?
Christian
Servus Christian,
Mittlerweile ist auch schon viel online auf meiner Seite von der ct-Bot-Aktion. Wie ich eben zum veröffentlichen kam. Da kannst du gerne weitere Bilder und Infos holen.
allgemein ct-Bot von mir:
http://wiesolator.de/index.php?area=Rob ... pic=ct-Bot
speziell die Schussvorrichtung von mir:
http://wiesolator.de/index.php?area=Rob ... ssmechanik
Servo ist das keine in der Spannvorrichtung, das ist ein Micro-Extender-Getiebe mit einem Endschalter den ich da angebracht habe für den Punkt kurz vorm Abschnellen. Das öffnen der Freiferstangen hatte ich mit dem Servo realisiert, das man dort mittig in der Platine einsetzen konnte (meins war gräßer, also aufgedremelt die Platine udn die beiden abgetrennten Leiterbahnen eben wieder oben mit Solberdraht verlegt am Servo vorbei). Da hatte ich sie günstigen 5 euro-Micro-Servos von C...d genommen.
Grüße Wolfgang
Mittlerweile ist auch schon viel online auf meiner Seite von der ct-Bot-Aktion. Wie ich eben zum veröffentlichen kam. Da kannst du gerne weitere Bilder und Infos holen.
allgemein ct-Bot von mir:
http://wiesolator.de/index.php?area=Rob ... pic=ct-Bot
speziell die Schussvorrichtung von mir:
http://wiesolator.de/index.php?area=Rob ... ssmechanik
Servo ist das keine in der Spannvorrichtung, das ist ein Micro-Extender-Getiebe mit einem Endschalter den ich da angebracht habe für den Punkt kurz vorm Abschnellen. Das öffnen der Freiferstangen hatte ich mit dem Servo realisiert, das man dort mittig in der Platine einsetzen konnte (meins war gräßer, also aufgedremelt die Platine udn die beiden abgetrennten Leiterbahnen eben wieder oben mit Solberdraht verlegt am Servo vorbei). Da hatte ich sie günstigen 5 euro-Micro-Servos von C...d genommen.
Grüße Wolfgang