Transportfach-Visier

Erweiterungen & Modifikationen am c't-Bot inkl. Schaltplanänderungen
VDX
Friends of Johnny-5
Friends of Johnny-5
Beiträge: 293
Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)

Beitrag von VDX » 09 Dez 2006, 22:30

Hi Morphi2k1,

... ich mach's meist mit Coreldraw oder Photopaint:

- in Corel-Draw einfach die Zeichnung als Image importieren, dann ein Rechteck mit den passenden Maßen ziehen, die Zeichnung in der Größe ziehen, bis die Zeichnungsabmessungen mit dem Rahmen übereinstimmen - Corel druckt dann maßstabsgerecht aus ...

- in Photopaint (oder auch einem anderen Zeichen-Programm) - Bild ausdrucken, ausmessen und die gemessenen Abweichung als Skalierung mit neuer Bildgröße anpassen - nochmal ausdrucken, fertig ...

Ciao, V2

willy

Beitrag von willy » 08 Jan 2007, 21:32

Jetzt ist es entschieden. In der aktuellen c't (2/2007) wird die "offizielle" Klappe vorgestellt. Damit dürfte sich auch die Diskussion über die Höhe der einfangbaren Objekte erledigt haben :wink:. Während mit der in diesem Thread vorgeschlagenen Version Objekte mit knapp 80 mm Höhe eingefangen werden können, sind mit der c't-Version nur knapp 60 mm möglich. Zugegebenermaßen ist die c't-Version aber einfacher zu realisieren.

Viele Grüße, Martin

eax
Friends of Robby
Friends of Robby
Beiträge: 755
Registriert: 18 Jan 2006, 16:16
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von eax » 09 Jan 2007, 01:31

Naja, wenn man den Träger nur auf einer Seite anbaut anstatt ihn als "D" zu verwenden, kann man auch größere Objekte einfangen ;-)
Ist eben immer die Frage, wie stabil man es braucht.

Viele Grüße,
Timo
Timo -- Meine Beiträge sind unter CC-BY-SA freigegeben

Manfred-qwert

Beitrag von Manfred-qwert » 09 Jan 2007, 08:19

Hallo,
entschieden ist es nicht, da die beiden Klappen softwaretechnisch gleich sind, kann es jeder machen wie er will :D
Beide Varianten haben Vor- und Nachteile.
Für die CT-Klappe müssen viele Drähte umgelötet werden, für die Visier-Klappe ist mechanisches Geschick erforderlich.
Bei Segor kann man die Erweiterung aus der c’t 2/07 mit und ohne Klappe bestellen.

Mich stört der Preis für das Funkmodul, hat hier jemand eine preiswertere Bezugsmöglichkeit?
Sammelbestellung?

Gruß
Manfred

Antworten