anbei eine verbesserte Akkuhalterung für den c't-Bot von Stefan Diezko und Andreas Lykakis:
Wir haben an der Hochschule Heilbronn einen zweiten Bot gebaut , parallel zu den, den die Gruppe Oesterle/Knorpp aufgebaut haben.
Unsere Zusatzaufgabe bestand die Akkuhalterung des Bots zu verbessern. Anbei die Bilder von unserer Akkuhalterung.
Das Bild "Drawing1a " zeigt die Bemaßung des Alubleches mit den nötigen Bohrungen.
Die Bilder (Batterie Offen1 &2 und Batterie Zu1) zeigen wie die Batterieclips daran befestigt werden, dabei ist zu beachten dass wenn man die Halterung so dreht wie auf den Bildern, der Alustab an einem Pin auf der Platine hängt, deshalb sollte man die schleifende Ecke einfach schräg abfeilen.
Wenn man die Clips nicht kleben will ,so muss man die Clips wie in dem Bild "Schrauben" befestigen, hier ist auch noch die schleifende Ecke eingezeichnet.
Der 3er Clip muß mit Senkkopfschrauben befestigt werden da die Bohrungen unter der mittleren Batterie sind, und auf der anderen Seite bei dem 2er Clip mit den passenden Muttern, die genau zwischen den Batterien passen.
Hoffe das es verständlich ist was gemeint ist.
Die Akkuhalterungen benutzen wir jetzt auch im Labor unseres neuen Studiengangs Robotik und Automation in der Hochschule Heilbronn, dort wurden dieses Semester 6 c't-Bots aufgebaut.
Gruß
Stefan Diezko , Andreas Lykakis