nachdem einige Bot-Entwickler den Wunsch geäussert haben, mehr Hardware an den c't-Bot anschließen zu wollen, ergibt sich die Frage nach einer weiteren Schnittstellenerweiterung bzw. Porterweiterung. So wäre z.B. interessant:
- vernünftiges I2C mit eigener Stromversorgung und evtl. Interruptauswertung (mehrere Stecker nach RN-Definition?)
http://www.roboternetz.de/wissen/index. ... us_Stecker
- GPiO des WiPorts z.B. mit Email trigger einbinden und ansprechbar machen
- Steuerung einer Kamera z.B. CMUCAM3 wobei auch der WiPort die Kamera direkt ansprechen sollte. Lösung, Verwaltung des Problems der 3 Verbindungen Bot <=> WiPort ; BOT <=> CAM und CAM <=> WiPort.
- mechanische Befestigungsmöglichkeit für SRF10 Ultraschall, CMPS03 Kompass, SP03 Sprachmodul, usw...
Ich stelle mir das so vor: Eine 3. Platine wird auf das bereits vorhandene Erweiterungsboard gesteckt. sie ist rund und wird anstelle des Displays montiert. Das Display kommt noch eine Ebene höher. Die Stiftleisten J7, J6, J5 und J4 auf der Erweiterung werden wie auf der Hauptplatine auch von oben eingelötet, das geht schon..

Durch eine Öffnung können dann die restlichen Verbindungen, wie Strom von J3, I2C Leitung von J8 und das Displaykabel nach "unten" geführt werden. Habe mal als Anhang eine Skizze beigelegt...
Wenn jemand Interesse hat, eine gemeinsame Entwicklung zu starten, bin ich dabei und für weitere Vorschläge dankbar. Mich würde mal interessieren, was Ihr so vor habt. Wie gesagt, ist halt nur 'ne Idee...
Hari