Fragen zur Hardwarekomplettierung

Die Elektronik des c't-Bot
Antworten
Opa Carlson

Fragen zur Hardwarekomplettierung

Beitrag von Opa Carlson » 14 Dez 2007, 20:46

Hallo Botfreunde !

Nachdem das Display dank < Timos > Hilfe aktiviert werden konnte und der Bot erfolgreich mit < ct_Bot_test_digital.hex > gefüttert wurde , ergibt sich nunmehr folgender Stand meiner Hardwarebemühungen :-

- Entprellungen ( Distanz und Radencoder ) nach Vorschlag eingebaut.
- der Klappenmechanismus muss noch etwas warten , ich denke da an
eine etwas abstehende , nach aussen gebogene Klappe , so dass
etwas mehr Toleranz für die Kabelführung und den Stecker am
Distanzsensor besteht ( hat das schon mal einer probiert ??).
- CNY70 Probleme erkannt und beseitigt ( zu heiss gelötet ?? )

- Displayanzeige:-

P = unruhige Hex – Anzeige , keine Tendenz erkennbar ,
links / rechts Unterschiede
D = nicht ganz gleiche Anzeige links / rechts ; von ca. 150 – 999
je nach Abdunkelung
B = unruhige Hex – Anzeige unterschiedlich links / rechts (?? )
L = je nach Bodenabstand beginnend mit ca. Hex 01A ( ganz unten ) ,
L / R aber gleich , Anzeige an letzter Stelle unruhig
R = links und rechts OK. , zählt sauber
F = 1
K = 1
T = 0 ( ?? )
I = mit Universal 29 > 1001 ,2, 3 ... usw. je nach Taste
M = vorwärts / seitwärts OK ( auch negativ ) ,
( ist Wertebereich wichtig ?? )

- Die rote Diode leuchtet nicht. Die Motoren starten sobald der Bot
ca. 6 cm über Grund angehoben wird , dabei ist die Art des
Untergrundes ( brauner Kork , weisses Papier ) praktisch unerheblich
( ?? ).

[b]Frage [/b]: Welches wären die Standardwerte in der Anzeige und wo sind bei mir grössere Abweichungen ? Was ist demnach hardwaremässig noch zu tun und was wäre dann ein geeignetes weiteres Vorgehen
( Tests , Kalibrierung , Erprobung usw. ).

Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.

Ebo , Opa Carlson

eax
Friends of Robby
Friends of Robby
Beiträge: 755
Registriert: 18 Jan 2006, 16:16
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fragen zur Hardwarekomplettierung

Beitrag von eax » 15 Dez 2007, 19:13

Hallo,
Opa Carlson hat geschrieben:Hallo Botfreunde !
- Displayanzeige:-

P = unruhige Hex – Anzeige , keine Tendenz erkennbar ,
links / rechts Unterschiede
Anzeige sollte je nach Helligkeit variieren, je heller, desto kleiner die Werte.
D = nicht ganz gleiche Anzeige links / rechts ; von ca. 150 – 999
je nach Abdunkelung
Sollte die Entfernung anzeigen, die die Distanzsensoren messen. Kalibrierung erforderlich, sonst sagen die Werte nicht viel aus.
B = unruhige Hex – Anzeige unterschiedlich links / rechts (?? )
"Helligkeit" zum Untergrund, entspricht ca. der Entfernung zum Untergrund / Abgrund. Wird der Wert zu groß, fährt der Bot rückwärts.
L = je nach Bodenabstand beginnend mit ca. Hex 01A ( ganz unten ) ,
L / R aber gleich , Anzeige an letzter Stelle unruhig
Zum Erkennen einer (schwarzen) Linie, sollte zwischen Untergrund und schwarzer Fläche deutlich variieren.
T = 0 ( ?? )
Lichtschranke im Transportfach, sollte auf 1 gehen, falls etwas im Transportfach ist.
M = vorwärts / seitwärts OK ( auch negativ ) ,
( ist Wertebereich wichtig ?? )
Nein, aber wenn der Maussensor kalibriert wurde, sollte die Verschiebung des Bots korrekt gemessen werden.
- Die rote Diode leuchtet nicht. Die Motoren starten sobald der Bot
ca. 6 cm über Grund angehoben wird , dabei ist die Art des
Untergrundes ( brauner Kork , weisses Papier ) praktisch unerheblich
( ?? ).
Rote LED sollte mit Anzeige T wechseln. Ja wenn der Bot keinen Boden mehr unter der Vorderseite der Grundfläche hat, soll er zurückfahren, damit er nicht vom Tisch fällt.
Frage : Welches wären die Standardwerte in der Anzeige und wo sind bei mir grössere Abweichungen ? Was ist demnach hardwaremässig noch zu tun und was wäre dann ein geeignetes weiteres Vorgehen
( Tests , Kalibrierung , Erprobung usw. ).
Am besten mal http://www.heise.de/ct/projekte/machmit ... FirstSteps lesen ;-)

Gruß Timo
Timo -- Meine Beiträge sind unter CC-BY-SA freigegeben

Opa Carlson

Beitrag von Opa Carlson » 16 Dez 2007, 12:45

Danke Timo ,

ich melde mich wieder , wenn ich etwas weiter bin.
Die Transportfachschranke scheint nicht zu funktionieren.

Gruss

Ebo , Opa Carlson.

Antworten