
... wenn die Vergangenheit einen einholt ...
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 293
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
... wenn die Vergangenheit einen einholt ...
... wie es der Zufall so will -- im aktuellen Sonderheft "Make:Robotics" haben sie neben den anderen Bot-Kits auch den "c't-Bot" von 2005 aufgelistet - und dann bei den Sensoren "ausgerechnet" ein Rad mit der ersten Generation Encoder-Scheiben, die ich noch in einer kleinen Serie von um die 80 Stück auf einer Isel (glaub' CPM3020) gefräst hatte (die späteren dann mit einem CO2-Laser ausschneiden lassen)

Ciao, Viktor --- Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426
Re: ... wenn die Vergangenheit einen einholt ...
Danke für die Info, aber: Erwähnen sie ct-bot.de bzw. das "neue" Projekt? Und falls nicht:Könntest Du online unter dem entsprechenden Artikel ggf. einen Kommentar dazu hinterlassen?
Von mir selbst verfasste (daher nicht zitierte) Inhalte dieses Beitrags sind zur Weiternutzung unter CC-BY-SA freigegeben +++ ct-Bot -> Libre-Bot? - Diskussion zur Zukunft des ct-Bots +++ anonybot sagt hello!
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 293
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
Re: ... wenn die Vergangenheit einen einholt ...
... ich schau mal heute Abend, wenn ich wieder Daheim bin ...
Viktor
Viktor
Ciao, Viktor --- Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 293
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
Re: ... wenn die Vergangenheit einen einholt ...
... nein, keine neuen Beiträge in den Foren und auch im Heft nur auf das alte Projekt von 2005 higewiesen
Viktor

Viktor
Ciao, Viktor --- Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426
Re: ... wenn die Vergangenheit einen einholt ...
Das hätte ich auch nciht erwartet, meinte ich aber auch nicht: Meine Frage war, ob DU auf das "lebendige" ct-bot-Projekt hier aufmerksam machen könntest.

Von mir selbst verfasste (daher nicht zitierte) Inhalte dieses Beitrags sind zur Weiternutzung unter CC-BY-SA freigegeben +++ ct-Bot -> Libre-Bot? - Diskussion zur Zukunft des ct-Bots +++ anonybot sagt hello!
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 293
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
Re: ... wenn die Vergangenheit einen einholt ...
... solange wir noch keine vorzeigbare, lauffähige "Hardware" haben, könnte das evtl. kontraproduktiv sein - kenne ich so mit anderen Projekten, wo das Anfangsinteresse groß war, dann aber schnell abgeklungen ist.
Ich kann aber auf jeden Fall mal hierher verlinken, wenn sich die Gelegenheit ergibt ...
Viktor
Ich kann aber auf jeden Fall mal hierher verlinken, wenn sich die Gelegenheit ergibt ...
Viktor
Ciao, Viktor --- Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426
Re: ... wenn die Vergangenheit einen einholt ...
Du hast vollkommen Recht, aber man könnte ja mit offenen Karten spielen, indem man sagt: "Wir suchen nach Verbesserungsvorschlägen für die Version 2 des ct-Bots, um eine Neuauflage der Hardware zu ermöglichen, da die erste Version mittlerweile ausverkauft ist und so nicht sinnvoll nachproduziert werden kann."VDX hat geschrieben: ↑23 Nov 2019, 19:55... solange wir noch keine vorzeigbare, lauffähige "Hardware" haben, könnte das evtl. kontraproduktiv sein - kenne ich so mit anderen Projekten, wo das Anfangsinteresse groß war, dann aber schnell abgeklungen ist.
Ich kann aber auf jeden Fall mal hierher verlinken, wenn sich die Gelegenheit ergibt ...
Von mir selbst verfasste (daher nicht zitierte) Inhalte dieses Beitrags sind zur Weiternutzung unter CC-BY-SA freigegeben +++ ct-Bot -> Libre-Bot? - Diskussion zur Zukunft des ct-Bots +++ anonybot sagt hello!
-
- Friends of Johnny-5
- Beiträge: 293
- Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
- Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)
Re: ... wenn die Vergangenheit einen einholt ...
... hab's in ein paar anderen "technik-affinen" Foren schon ein paarmal verlinkt -- kam aber noch nicht viel (bzw. keine) Rückmeldung
Wenn sich hier was tut, würde sich auch eine Facebook-Gruppe anbieten -- das geht sehr schnell (typischer "Twitter-Effekt") und wird mit jedem neuen Post wieder "hochgespült", so daß auch andere das mitbekommen, die normal nicht in den "einschlägigen Foren" unterwegs sind ...
Viktor

Wenn sich hier was tut, würde sich auch eine Facebook-Gruppe anbieten -- das geht sehr schnell (typischer "Twitter-Effekt") und wird mit jedem neuen Post wieder "hochgespült", so daß auch andere das mitbekommen, die normal nicht in den "einschlägigen Foren" unterwegs sind ...
Viktor
Ciao, Viktor --- Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426
Re: ... wenn die Vergangenheit einen einholt ...
Ich ebenso, danke Dir. Was die Rückmeldung betrifft: Zumindest ist der Matrix-Channel merklich voller als früher.
An sich habe ich nichts gegen die klass. sozialen Netzwerke, allerdings wäre ich wenn dann dafür, eine nachhaltige PR-Strategie zu verwenden wie sie Digitalcourage unter https://digitalcourage.de/themen/facebo ... tscheidung beschreibt, kurz: User von Facebook&Co abholen bzw. herausleiten ja, dort hinleiten nein.VDX hat geschrieben: ↑24 Nov 2019, 15:37Wenn sich hier was tut, würde sich auch eine Facebook-Gruppe anbieten -- das geht sehr schnell (typischer "Twitter-Effekt") und wird mit jedem neuen Post wieder "hochgespült", so daß auch andere das mitbekommen, die normal nicht in den "einschlägigen Foren" unterwegs sind ...
Von mir selbst verfasste (daher nicht zitierte) Inhalte dieses Beitrags sind zur Weiternutzung unter CC-BY-SA freigegeben +++ ct-Bot -> Libre-Bot? - Diskussion zur Zukunft des ct-Bots +++ anonybot sagt hello!
-
- Site Admin
- Beiträge: 168
- Registriert: 16 Apr 2017, 23:40
Re: ... wenn die Vergangenheit einen einholt ...
Irgendwie habe ich mit dieser Antwort gerechnet ... 
Allerdings bin ich da auch nicht wirklich einer anderen Meinung.

Allerdings bin ich da auch nicht wirklich einer anderen Meinung.

nw-87
Re: ... wenn die Vergangenheit einen einholt ...
Schön. Ich bin da durchaus weniger militant unterwegs als vor noch ein paar Jahren ("auf keinen Fall nutzen" geht halt an der Lebenswirklichkeit vieler Menschen vorbei), aber die Idee von DigitalCourage der "passiven Nutzung" finde ich diesbezüglich einen sehr guten Kompromiss, denn man vergisst bei allen Vorteilen der Werbe-Reichweite schnell, womit man sich da eigentlich einlässt. Da der ct-Bot vor allem ein Bildungsprojekt ist, das auch zu mehr digitaler Autonomie verhelfen soll, wäre es hier äußerst schade, diesbezüglich nicht "ganzheitlich" zu denken.Nightwalker-87 hat geschrieben: ↑30 Nov 2019, 02:46Irgendwie habe ich mit dieser Antwort gerechnet ...
Allerdings bin ich da auch nicht wirklich einer anderen Meinung.![]()
Von mir selbst verfasste (daher nicht zitierte) Inhalte dieses Beitrags sind zur Weiternutzung unter CC-BY-SA freigegeben +++ ct-Bot -> Libre-Bot? - Diskussion zur Zukunft des ct-Bots +++ anonybot sagt hello!