Preise des c´t-Bot
Wie lange benötigt man für den Zusammenbau (incl. Display, also Vollausstattung) eines Gerätes, dass man sofort möglichst komfortabel (was nimmt man hierfür?) programmieren kann?
Ich bin nicht am Zusammenbau (langweilig), sondern am Programmieren und Weiterentwickeln interessiert. Will jemand verkaufen, weil er vielleicht schon etwas Neues im Sinn hat?
Ich bin nicht am Zusammenbau (langweilig), sondern am Programmieren und Weiterentwickeln interessiert. Will jemand verkaufen, weil er vielleicht schon etwas Neues im Sinn hat?
Schonmal drüber nachgedacht, nur am Simulator zu basteln? Ich denke der Zusammenbau (sieht mir mal nicht so kompliziert aus) kann an einem Wochenende geregelt werden. Probleme gibt es wohl mit dem Setzen der Fuse-Bits...
Wenn du nur an der Software arbeiten möchtest, empfehle ich dir wirklich "nur" den Simulator - damit kannst du ja auch ganz einfach die Logik des Bots per TCP/IP anbinden - du brauchst ja keinen Bot, um "nur" an der Verhaltenslogik zu arbeiten.
Gruß Galdo
Wenn du nur an der Software arbeiten möchtest, empfehle ich dir wirklich "nur" den Simulator - damit kannst du ja auch ganz einfach die Logik des Bots per TCP/IP anbinden - du brauchst ja keinen Bot, um "nur" an der Verhaltenslogik zu arbeiten.
Gruß Galdo
Einfach nur schritt für schritt der anleitung folgen - dann klappt das schon! Ich denke für dich ist der Sim auf jeden Fall besser geeignet, da kannst du auch schnell mal ne Kleinigkeit ändern ohne das ganze HickHack mit ATMega flashen etc. Einfach dann nur den Code neu kompilieren und neu starten
Dann kannst du auch mehrere Bots laufenlassen, dass geht ja in Natura eher nicht so gut (Außer man hat zu viel Geld
)
GALDO


GALDO
@Galdo u. Firefox:
Danke für den Tipp.
1) Der Java-Simulator läuft mit den Testbots!
2) Der c't-Bot läuft und nimmt Kontakt auf!
Geschafft!
Beim c't-Bot gibt es noch eine Meldung mit den CTags (Pfad fehlt?!), ist aber kein signifikantes Problem, c't-Bot läuft.
Wie geht man jetzt am besten weiter, in der Bot-Software? Wo wird diese detailliert erklärt. Woran arbeiten die meisten?
Über die Preise kann man sich wahrlich nicht beschweren, denn für die Simulation habe ich bisher noch keinen müden Euro ausgeben müssen. Es kostet nur etwas Zeit und Geduld bis das Ganze wirklich läuft. Aber in der Simulation kann man sich auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich die Programmierung.
Danke für den Tipp.
1) Der Java-Simulator läuft mit den Testbots!
2) Der c't-Bot läuft und nimmt Kontakt auf!
Geschafft!
Beim c't-Bot gibt es noch eine Meldung mit den CTags (Pfad fehlt?!), ist aber kein signifikantes Problem, c't-Bot läuft.
Wie geht man jetzt am besten weiter, in der Bot-Software? Wo wird diese detailliert erklärt. Woran arbeiten die meisten?
Über die Preise kann man sich wahrlich nicht beschweren, denn für die Simulation habe ich bisher noch keinen müden Euro ausgeben müssen. Es kostet nur etwas Zeit und Geduld bis das Ganze wirklich läuft. Aber in der Simulation kann man sich auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich die Programmierung.