Nutzt Ihr den c't-Sim

Allgemeine c't-Sim Themen
Antworten
lomdar67

Nutzt Ihr den c't-Sim

Beitrag von lomdar67 » 24 Apr 2006, 19:27

Hallo,

es wird mal wieder Zeit für eine neue Umfrage.

Nachdem in der Mailingliste die Frage nach dem Intresse am c't-Sim aufgetaucht ist, möchte ich dies mal zum neuen Umfragethema machen.

Bitte um ehrliche Antworten, auch wenn das Ergebniss vielleicht negativ ausfällt...

melwood

[Update]: Umfrage gelöscht...
Zuletzt geändert von lomdar67 am 25 Apr 2006, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.

Benjamin.Benz

Beitrag von Benjamin.Benz » 25 Apr 2006, 14:49

Sorry, wenn ich als Spielverderber auftrete, aber der Pol hier dürfte bei den angebotenen Optionen kaum sinnvolle Ergebnisse liefern:

Natürlich testen alle die, die gerade ihre FB-Codes ermitteln ihren Code (noch) nicht im Sim, das kann er nicht und so wäre es auch sinnlos.

Code Testen im Sim macht nur dann Sinn, wenn man an Verhaltenscode arbeitet und das müsste man abfragen. Aber ich bin mir nicht sicher, wieviele Leute derzeit überhaupt an Verhalten basteln. Daher liefert die aktuelle Fragestellung derzeit per se ein verzerrtes und damit aussageloses Bild.

MfG Benjamin Benz

Nightwulf

Beitrag von Nightwulf » 25 Apr 2006, 14:51

Hi,

dem kann ich nur zustimmen. Siehe meinen Post auf der Mailingliste zu dem Thema.

Schöne Grüße,

Nightwulf

lomdar67

Beitrag von lomdar67 » 25 Apr 2006, 15:08

Benjamin.Benz hat geschrieben:Sorry, wenn ich als Spielverderber auftrete, aber der Pol hier dürfte bei den angebotenen Optionen kaum sinnvolle Ergebnisse liefern:

Natürlich testen alle die, die gerade ihre FB-Codes ermitteln ihren Code (noch) nicht im Sim, das kann er nicht und so wäre es auch sinnlos.

Code Testen im Sim macht nur dann Sinn, wenn man an Verhaltenscode arbeitet und das müsste man abfragen. Aber ich bin mir nicht sicher, wieviele Leute derzeit überhaupt an Verhalten basteln. Daher liefert die aktuelle Fragestellung derzeit per se ein verzerrtes und damit aussageloses Bild.

MfG Benjamin Benz
Also prinzipiell würde mich interessieren, in wie weit die Leute den c't-Sim eigentlich einsetzten.

Wenn hier die Meinung besteht, die die angebotenen Optionen dafür nicht geeignet sind, dann bitte ich um sinvollere Vorschläge.

Schaue ich mir die Postings zum Thema c't-Sim an, oder auch die Entwicklung des Wikis zu Thema c't-Sim, dann werde ich das Gefühl nicht los, das der c't-Sim bisher nur ein Schattendasein führt.

melwood

Benjamin.Benz

Beitrag von Benjamin.Benz » 25 Apr 2006, 15:39

Das mit dem Schattendasien ist sicherlich keine ganz falsche Beobachtung, wobei ich auch schon mehrfach gelesen habe, gerade der Sim sei das Haupt-Pro-Argument für das ganze Projekt.

Man sollte dabei aber nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Um den Sim (derzeit) produktiv einzusetzen, muss man sich mit der Entwicklung von Verhalten beschäftigen, oder andersherum formuliert: wer noch nicht über das Löten und die Suche von kalten Lötstellen hinaus ist, wird den Sim noch nicht brauchen.

Der Umkehrschluss -- den Der Pol hier aber erzeugt und allen nahelegt -, dass man den sim nicht braucht, nur weil viele (noch) nicht so weit sind, ist verkehrt und wenig analytisch.

Wenn dann sollte man mit einem Pol Ursachen- und nicht Symptomforschung betreiben. Mein Vorschlag wäre:

Woran arbeitet ihr eigentlich gerade:

1. Ich habe noch gar keinen Bot
2. Ich baue meinen Bot noch auf
3. Ich suche an meinem Bot Aufbaufehler
4. Ich passe den Bot, die Sensoren, die Fernbedienung an meine Umgebung an
5. Ich lerne gerade Programmieren
6. Ich arbeite an eigenen Verhalten
7. Ich arbeite an Hardware-Modifikationen

Und nur für die Gruppen 4 und 6 ergibt die Beantwortung der ursprünglichen Fragen einen Sinn.

Und auch dann müsste man differenzieren, um herauszubekommen, was die Leute mit dem Sim machen. Ob sie verhalten testen, ob sie ihn als Steuerstand (anzeigen von realen Werten) oder zum Spielen nutzen.

MfG Benjamin Benz

eax
Friends of Robby
Friends of Robby
Beiträge: 755
Registriert: 18 Jan 2006, 16:16
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von eax » 25 Apr 2006, 16:58

Hallo,
ich möchte noch hinzufügen, dass das angeführte Argument für diese Umfrage eigentlich auch nicht so wirklich korrekt ist. Die in der Mailingliste angestrebte Diskussion sollte IMHO kreative Ideen und Vorschläge sammeln und nicht das Nutzungsverhalten des c't-Sim analysieren. Es geht ja eben darum, den Sim so zu erweitern, dass dessen Nutzung zu nimmt und viele neue Vorteile bringt.
Nichts gegen eine Umfrage, sie kann zusätzliche Informationen liefern, was aber meiner Meinung nach nicht unbedingt als ein Repräsentatives Bild angesehen werden kann.

Gruß Timo
Timo -- Meine Beiträge sind unter CC-BY-SA freigegeben

lomdar67

Beitrag von lomdar67 » 25 Apr 2006, 19:08

Hallo,

ich sehe den Sinn dieser Umfrage zwar etwas was anders, und bin der Meinung, das sich jeder selber seine Schlußfolgerungen daraus ziehen soll/kann. Und hier zu behaupten, das durch diese Umfrage "allen nahegelegt wird" das man den c't-Sim nicht braucht ist doch wirklich etwas sehr weit her geholt. Aber um den Frieden zu wahren, habe ich die Umfrage gelöscht...

melwood

Viviatis

Beitrag von Viviatis » 28 Mai 2006, 11:36

Hallo Zusammen.

Noch etwas zu diesem - zugegeben, etwas veraltetem - thread:
Nachdem sich der Zusammenbau und die Implementation der Software bei mir über Monate hingezogen hat, kann ich erstmal ct-Sim nutzen und verstehen lernen. Es ist halt eine Frage, auf welche Dinge des Projektes man gerade sich gerade konzentriert: wenn ich mit dem Zusammenbau der Hardware beschäftigt bin, interessiert mich die Simulation natürlich nur am Rande. Jetzt, nachdem ich die Implementation der Eclipse Tool-Chain beendet habe und der Bot soweit technisch ok ist, bin ich allerdings sehr an der Arbeit mit ct-Sim interessiert. So geht es wahrscheinlich sehr vielen hier.

Gruß, Viviatis

Antworten