c't-Sim in SecondLife?

Allgemeine c't-Sim Themen
Antworten
VDX
Friends of Johnny-5
Friends of Johnny-5
Beiträge: 293
Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)

c't-Sim in SecondLife?

Beitrag von VDX » 25 Mai 2007, 00:20

Hallo Leute,

... nachdem Second Life so langsam in die Gänge (und in die Medien) kommt, habe ich's mir auch mal 2 Stunden lang angetan ...

Die Idee hat was für sich, die derzeitige technische (und grafische) Ausführung läßt aber noch einiges zu wünschen übrig - spätestens ab ein paar hundert Avataren pro Location habe ich nur noch eine grob gezeichnete/grau texturierte Dia-Show ...

Meine Frage geht eher dahin, ob Interesse daran besteht, eine c't-Sim-Welt mit der Möglichkeit der direkten Interaktion zwischen Avataren, scriptgesteuerten Robotern und/oder einer parcours-Welt zu generieren?

Ich könnte mir schon vorstellen, daß das chatten und bot-simulieren/steuern in einer Second Life-Umgebung interessant sein könnte ...

Ciao, v2

eax
Friends of Robby
Friends of Robby
Beiträge: 755
Registriert: 18 Jan 2006, 16:16
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von eax » 25 Mai 2007, 01:35

Hi,

das klingt sehr interessant, wie genau hast du dir das denn vorgestellt (falls es schon genauere Ideen gibt :wink: )?
Ich persönlich fände es ja auch sehr cool, wenn außerdem echte Bots daran teilnehmen könnten, also in der Welt erscheinen und upgedated werden usw.

Gruß Timo
Timo -- Meine Beiträge sind unter CC-BY-SA freigegeben

VDX
Friends of Johnny-5
Friends of Johnny-5
Beiträge: 293
Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)

Beitrag von VDX » 25 Mai 2007, 07:28

Hi Timo,

... ich stelle mir eine (möglicherweise von Heise oder einer Interessengruppe?) gesponsorte Insel vor, auf der neben der allgemeinen Umwelt auch einige Mazes bzw. Parcours eingerichtet und betreut werden, in denen c't-Bot-Avatare ihre Rennen oder sonstige Aufgaben ausführen können ...

Eine komplette Insel kostet derzeit knapp 1.300 USD, so daß es nicht gerade ein Taschengeld wäre, die Teilnahme ist dann entweder als 'Gast-Resident' kostenlos möglich, oder als 'permanenter Resident' gegen eine Monatsgebühr von knapp unter 10 USD ...

Neben der persönlichen Teilnahme/Interaktion als Avatar (Cursor- und Tastatur-Befehle) können auch scriptgesteuerte Objekte erzeugt werden, was dann z.B. dem 'Avatar eines c't-Bots' oder eben der Simulation ähnlich wie im c't-Sim entsprechen würde.

Inwiefern die Leute sich da nur zum Klönen und Umschauen treffen, oder ob eine Projektgruppen-Online-Entwicklung am c't-Sim oder Modifikationen erfolgen kann, muß sich noch zeigen.

Auf jeden Fall wäre diese 'Welt' eine etwas griffigere Variante einer Chat- und Kommunikations-Plattform.

Da ich mich schon länger mit 3D-Konstruktion und VRML-Entwicklung beschäftigt habe, wäre es für mich kein Problem, einen Bot-Avatar zu kreiren, nur die Knete für eine eigene Location wollte ich nicht unbedingt springen lassen (dabei würde auch meine Frau ziemlich sauer reagieren ;-)

Eine Erweiterung des Forums in die Welten von Second Life hinein wäre dann aber eine interessante und potentiell extrem Ausbaufähige Aufgabe ...

Ciao, V2

eax
Friends of Robby
Friends of Robby
Beiträge: 755
Registriert: 18 Jan 2006, 16:16
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von eax » 26 Mai 2007, 03:48

Hi V2,

mhm, ich glaub ich kenne zu wenig von Second Life, jedenfalls sehe ich noch nicht so ganz den Vorteil...
Aber das kann sich ja noch ändern. ;-)

Gruß Timo
Timo -- Meine Beiträge sind unter CC-BY-SA freigegeben

lomdar67

Beitrag von lomdar67 » 26 Mai 2007, 14:11

V2 hat geschrieben: Eine komplette Insel kostet derzeit knapp 1.300 USD, so daß es nicht gerade ein Taschengeld wäre, die Teilnahme ist dann entweder als 'Gast-Resident' kostenlos möglich, oder als 'permanenter Resident' gegen eine Monatsgebühr von knapp unter 10 USD ...
Die Idee ist sicher ganz lustig, aber ich denke, das der durchschnitliche c't-Leser dafür kein Geld ausgeben wird.

Und einen echten Nutzen sehe ich in dem Ganzen eigentlich nicht...

melwood

VDX
Friends of Johnny-5
Friends of Johnny-5
Beiträge: 293
Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)

Beitrag von VDX » 26 Mai 2007, 23:31

Hi Melwood,

... wie's bisher aussieht, ist der Einstieg in SL kostenlos (abgesehen von eventuellen Online-Gebühren), so daß jeder Zugang zur Sim-Umwelt und den darin möglichen/erlaubten Aktionen frei wäre ...

Was etwas Kostet, ist die Einrichtung, Organisation und Betrieb, ähnlich zu einem Server.
- Erste Alternative: Kauf einer kompletten Insel mit 64.000 (?) qm Fläche ~ 1.600 USD + monatliche Miete von ~300 USD
- Zweite Alternative: Anmietung kleinerer Flächen auf einer bereits vorhandenen Insel (es gibt da auch einige deutschsprachige Locations)

Die 10 USD monatliche Gebühr für die Permanent-Mitgliedschaft sind für diejenigen gedacht, die sich selber Land einrichten und in den finanziellen Transaktionssumpf der Linden-Dollars einsteigen wollen ...


Ich seh's eher als eine Erweiterung der Foren und Chat-Räume in eine 3D-Umgebung, in der man sich frei herumbewegen und an Gruppen-Events, wie z.B. virtuellen/simulierten Wettkämpfen und Bot-Aktionen teilnehmen kann.

Was mir für etwas später vorschwebt, ist eine Art virtueller Werkstatt, in der ich per 3D-Konstruktion/-Modifikation, Programmierung, Script-Anpassung u.ä.m. Roboter, Avatare und Umgebungen erstellen und austesten kann.

Mit etwas mehr Beteiligung könnte daraus sehr wohl eine 'Spielwiese' für Roboter-konstruktion und -Wettkämpfe werden - entweder friedlich, wie in den Parcours, etwas 'martialischer', wie in der MIT-Wettbewerben oder sogar richtig Fetzig, wie in den gefakten US-amerikanischen Robot-War-Shows ...

Inwieweit aus den wirren Ideen und Konzepten Ergebnisse in die 'Reale Welt' zurückfließen, ist dann offen.

Ciao, VDX

VDX
Friends of Johnny-5
Friends of Johnny-5
Beiträge: 293
Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)

Beitrag von VDX » 21 Jun 2007, 08:12

Hallo Leute,

... ich dachte mir, daß das Thema auf etwas mehr Resonanz stoßen würde ...

Zum Thema augmentierte Realität und Einbindung von VR-Werkzeugen in internetbasierte Interaktionen gab's schon vor einiger Zeit Studien und Abschätzungen - da ging man von etwa 5 bis 7 Jahren aus, bis sich derartige Methoden allgemein ausbreiten würden.

Abgesehen von dem Flop bei Blaxxun, den online-Clans in der Rollenspiel-Welten und der riesigen Gemeinde by MySpace.com ist SecondLife ein weiterer 'ernsthafter' Ansatz, etwas in der Art einer virtuellen Community zu schaffen, der auch das Potential hat, das Berufliche interagieren zwischen örtlich getrennten Gruppen zu revolutionieren ...

Ansonsten scheint's wohl immer noch nicht soweit zu sein, daß die Akzeptanz der Virtualisierung von Foren- und Chat-Comunities bis in den AR/VR-Bereich geht - also mal schauen, wie sich die nächsten 5 Jahre so etwickeln :wink:

Ciao, V2

HolgiT

Beitrag von HolgiT » 21 Jun 2007, 13:23

Hi,

interessieren würd es mich vielleicht schon, aber da SL offenbar zwingend DSL voraussetzt, und ich dies z.Zt. nicht zur Verfügung habe (wird sich sicher ändern, aber eben nicht jetzt), versuche ich da erst gar nichts.
Bin zwar etwas enttäuscht, unter WoW hats mit 56K (sic!) ja auch geklappt (ok, bis auf Ramba-Zamba in einer 40er-Instanz, da war dann Diashow angesagt), selbst bei Massenaufläufen vor der Bank in IF wars ok 8) Aber wenn die derartige Mengen von Daten übertragen (müssen), dann müssen die eben zumindest für die nächste Zeit auf mich verzichten. Das wird die Jungs natürlich nicht stören, das ist mir schon klar :wink:

Holger

VDX
Friends of Johnny-5
Friends of Johnny-5
Beiträge: 293
Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)

Re: c't-Sim in SecondLife?

Beitrag von VDX » 02 Aug 2012, 09:59

... hmm, jetzt haben wir gerade "5 Jahre später" - wie's aussieht, hat sich nicht viel getan in der Zwischenzeit, außer daß Highspeed-Internet und Flatrates inzwischen zum Standard gehören :roll:

Ciao, V2
Ciao, Viktor --- Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426

wombat

Re: c't-Sim in SecondLife?

Beitrag von wombat » 12 Aug 2012, 00:13

Ich wusste gar net, dass es SL noch gibt :D

Existieren da auch ct-Bots oder wie?

VDX
Friends of Johnny-5
Friends of Johnny-5
Beiträge: 293
Registriert: 26 Jan 2006, 22:43
Wohnort: Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis)

Re: c't-Sim in SecondLife?

Beitrag von VDX » 19 Okt 2012, 11:55

... scheints wirklich noch zu geben ... allerdings ohne c't-bots :?
Ciao, Viktor --- Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426

Antworten