Hey Leute,
ich versuch jetzt schon seit wochen den c't sim zum laufen zu kriegen, weil ich einfach mal ein bisschen damit experimentieren wollte.
die toolchain hab ich exakt wie beschrieben installiert.
Wenn ich nun den simulator starte, versucht der erst eine verbundung aufzubauen und dann spuckt mir eclipse folgenden fehler aus:
03.10.2007 19:36:21 ctSim.util.FmtLogger severe
SCHWERWIEGEND: E/A-Problem beim Verbinden mit 10.10.22.58:10002
java.net.SocketException: Connection reset by peer: connect
at java.net.PlainSocketImpl.socketConnect(Native Method)
at java.net.PlainSocketImpl.doConnect(Unknown Source)
at java.net.PlainSocketImpl.connectToAddress(Unknown Source)
at java.net.PlainSocketImpl.connect(Unknown Source)
at java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source)
at java.net.Socket.connect(Unknown Source)
at java.net.Socket.connect(Unknown Source)
at java.net.Socket.<init>(Unknown Source)
at java.net.Socket.<init>(Unknown Source)
at ctSim.TcpConnection.<init>(TcpConnection.java:62)
at ctSim.TcpConnection$2.work(TcpConnection.java:129)
at ctSim.util.SaferThread.run(SaferThread.java:24)
das applet wird zwar geladen, aber danach kommt nach kurzer zeit diese fehlermeldung.
ich hab schon alles ausprobiert, überall im netz nach einer lösung gesucht, aber hab nichts gefunden bzw. nichts hat geklappt
also für mich sieht es wohl so aus, dass der den socket nicht öffnen kann. Aber woran kann das liegen?
ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann^^
c't Sim läuft nicht. E/A-Problem beim Verbinden mit...
Hallo,
das Applet lässt sich nicht ohne weiteres aus Eclipse heraus starten. Es ist dazu gedacht in den Wiport geladen zu werden um den realen Bot auch ohne den Simulator mit dem Rechner verbinden zu können.
Näheres dazu hier.
Den Sim startest Du mit einem Rechtsklick in Eclipse auf das Sim-Projekt, dann "Run as" und anschließend "Java Application" auswählen. In der folgenden Liste "Main - ctSim.controller" auswählen und wenn alles richtig installiert ist sollte der Sim jetzt starten.
Gruß
Gisbert
das Applet lässt sich nicht ohne weiteres aus Eclipse heraus starten. Es ist dazu gedacht in den Wiport geladen zu werden um den realen Bot auch ohne den Simulator mit dem Rechner verbinden zu können.
Näheres dazu hier.
Den Sim startest Du mit einem Rechtsklick in Eclipse auf das Sim-Projekt, dann "Run as" und anschließend "Java Application" auswählen. In der folgenden Liste "Main - ctSim.controller" auswählen und wenn alles richtig installiert ist sollte der Sim jetzt starten.
Gruß
Gisbert
mein gott!!!!!
wer lesen kann, ist klar im vorteil...irgendwo unter den zehntausend erklärungen hab ich das auch gelesen mein ich, aber naja...
die ganzen unterschiedlichen tutorials, die ich im netz gefunden hatte, haben es mir nicht gerade erleichtert!
VIELEN DANK für den Hinweis!
zwar wird noch eine kleine fehlermeldung ausgegeben, aber ich kann karten laden, den bot laden, scheint alles zu funzen...endlich kann ich das ding mal ausprobieren!
P.S.: sehr cooles forum hier, gute sache, die ihr macht! respekt...
wer lesen kann, ist klar im vorteil...irgendwo unter den zehntausend erklärungen hab ich das auch gelesen mein ich, aber naja...
die ganzen unterschiedlichen tutorials, die ich im netz gefunden hatte, haben es mir nicht gerade erleichtert!
VIELEN DANK für den Hinweis!
zwar wird noch eine kleine fehlermeldung ausgegeben, aber ich kann karten laden, den bot laden, scheint alles zu funzen...endlich kann ich das ding mal ausprobieren!



P.S.: sehr cooles forum hier, gute sache, die ihr macht! respekt...