Da diese Erweiterung auch wieder in die Community als Patch oder integriertes Feature zurück laufen soll, möchte ich hier auf Ideensammlung gehen bzw. mit erfahreneren Entwicklern über die Änderungen diskutieren.
Grundlegend ergeben sich durch mich erstmal folgende Anforderungen, welche ich gerne noch durch weitere Vorschläge ergänzen möchte:
- Überwachung, welche Lampen schon erreicht wurden/ welche noch anzufahren sind
- Kostenbewertung der Sensor-/Aktortätigkeiten um Energiemanagment einzuführen
Die Überwacher des "Simulationsfortschrittes" sind ja die Judge-Klassen, von welchen schon zwei existieren. Allerdings möchte ich anmerken, dass deren Implementierung eher rudimentär ist und man diese Klasse in der derzeitigen Version eigentlich auch weglassen könnte. Hinsichtlich des MCV-Patterns, wäre nun Wolrd das Modell und Judge eine der zugehörigen Controller Klassen. Um nun Judge eine Missionsüberwachung und -bewertung zu ermöglichen, müsste eine Schnittstelle geschaffen werden, über welche Judge Missionsparameter abfragen kann, z.B. zu erreichende Lampen, zu erreichende Zielpositionen. Hier sollte man nun Ideen sammeln, welche "Missionsziele" weiterhin interessant wären!
Der nächste Punkt ist das "Energiemanagment". Der reale Bot hat nur seine Akkus und diese verbrauchen sich bei jedem Sensorscann / Aktoreingriff. Um die nötigen Features für einen simulierten Bot implementieren zu können, hätte ich eine erweiterte ctBotSimTest-Klasse vorgeschlagen, welche den derzeitigen Energiestatus des Bots enthält und sämtlich Aktionen bewertet.
Wie gesagt ich möchte meine Vorschläge als Diskussionsgrundlage verstehen, allerdings soll das nicht heißen das man diese "Grundlage" nicht auch noch völlig anders gestalten kann
