Sim liefert bei "Clean" über 600 (!) Fehler

Allgemeine c't-Sim Themen
Antworten
Gedichtesammler

Sim liefert bei "Clean" über 600 (!) Fehler

Beitrag von Gedichtesammler » 18 Mär 2008, 16:25

Hi Leute.

Eclipse liefert mir jedes Mal, wenn ich das Projekt säubere und neue aufbauen will 622 Fehler.

Beispiele:
worldTG cannot be resolved or is not a field; World.java; /ctSim/model; line 408,410,411,...
...
vector3d cannot be resolved to a type; SimUtil.java; /ctSim; line 46,59,79,98,...
so geht es noch ne ganze Weile weiter. hab ich was falsch installiert oder was läuft da schief?
bzw. wie bekomme ich das in den Griff?


Danke schon mal im Vorraus,
Christian

Roger7

... leider keine Antwort...

Beitrag von Roger7 » 18 Mär 2008, 17:21

Hi all,
hab´ leider keine Antwort, aber fast eine identische Fehlerzahl...
Wenn ich das Projekt vom SNV importiere gibt es 6 Fehler:


Project 'ct-Sim' is missing required library: 'contrib/BrowserLauncher2-1_3.jar'
Project 'ct-Sim' is missing required library: 'contrib/junit-4.1.jar´ Project 'ct-Sim' is missing required library: 'contrib/mysql-connector-java-3.1.13-bin.jar'
Project 'ct-Sim' is missing required library: 'contrib/picocontainer-1.2.jar'
Project 'ct-Sim' is missing required library: 'contrib/rxtx.jar'
The project cannot be built until build path errors are resolved

Wenn ich dann "clean" mache zeigt er 621 Fehler...
Die genannten 5 Dateien werden in dem Pfad angezeigt im Explorer, nicht jedoch in Eclipse?!
Im Build Path wiederum sind die genannten jar- Dateien eingebunden
Hilfe, wer weiß Rat?
Roger

Gedichtesammler

Beitrag von Gedichtesammler » 18 Mär 2008, 18:53

das kam bei mir auch, ja.
außer den 622 fehlern hab ich auch noch 2 oder 3 warnungen, irgendwas mit pthreads und mingw - aber das kenn ich und es tut auch trotzdem. nur die sim-fehler... KA, was ich dagegen tun soll...

eax
Friends of Robby
Friends of Robby
Beiträge: 755
Registriert: 18 Jan 2006, 16:16
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von eax » 18 Mär 2008, 19:11

Hi,

habt ihr Java3D installiert? Das muss übrigens nach Java installiert werden, damit die Libs auch an die richtige Stelle gelangen.

Gruß Timo
Timo -- Meine Beiträge sind unter CC-BY-SA freigegeben

Gisbert

Re: ... leider keine Antwort...

Beitrag von Gisbert » 18 Mär 2008, 21:49

Roger7 hat geschrieben:
Die genannten 5 Dateien werden in dem Pfad angezeigt im Explorer, nicht jedoch in Eclipse?!
Im Build Path wiederum sind die genannten jar- Dateien eingebunden
Hilfe, wer weiß Rat?
Roger
Entferne zunächst mal unter Project --> Properties --> Java Build Path --> Order and Export die Haken vor den nicht gefundenen Lib's. Bestätige den Dialog mit OK, anschließend gehst Du wieder in den Dialog und setzt wieder alle vorher entfernten Haken.
Jetzt sollten die Fehlermeldungen nach einem clean verschwunden sein.

Gruß
Gisbert

Gedichtesammler

Beitrag von Gedichtesammler » 19 Mär 2008, 18:29

Huhu

Ich hatte java 3d zwar drauf, kann aber nicht sagen, wann ichs installiert habe.
nach einen rauswurf und neuer installation ists jetzt gut.

danke dir!

dafür mosert jetzt aber mein lokal compilierter bot; der "echte" kann compiliert werden, der auf W32 nicht. *grummel*


Fehler:
cannot find -lpthreadGC2 ct-Bot_devel line 0
*grummel*
mehr als den Pfad zu pthreads kann ich ihm kaum anbieten, oder?

Christian

eax
Friends of Robby
Friends of Robby
Beiträge: 755
Registriert: 18 Jan 2006, 16:16
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von eax » 19 Mär 2008, 19:31

Hi,

hast du
Pthreads 2.7.0 herunterladen und entpacken (Typischer Installationsort: C:\Programme\pthreads). Dort im Unterverzeichnis „lib“ die Datei „pthreadGC2.dll“ finden und ins Verzeichnis C:\windows\system32 kopieren
gemacht?

Und steht der Pfad auch bei den Linker-Einstellungen richtig drin (nicht nur beim Compiler)?

Gruß Timo
Timo -- Meine Beiträge sind unter CC-BY-SA freigegeben

Roger7

Re: ... leider keine Antwort...

Beitrag von Roger7 » 29 Mär 2008, 19:18

Gisbert hat geschrieben:
Roger7 hat geschrieben:
Entferne zunächst mal unter Project --> Properties --> Java Build Path --> Order and Export die Haken vor den nicht gefundenen Lib's. Bestätige den Dialog mit OK, anschließend gehst Du wieder in den Dialog und setzt wieder alle vorher entfernten Haken.
Jetzt sollten die Fehlermeldungen nach einem clean verschwunden sein.

Gruß
Gisbert
Zunächst mal Danke!
Hat aber leider nicht geklappt...
Weise nochmal drauf hin, daß die Fehler bei mir schon direkt nach dem Importvorgang auftreten...
Das mit dem 3 D hab´ ich ebenfalls probiert, auch nix, wäre also dankbar für weitere Tips!
Bis dann
Roger

eax
Friends of Robby
Friends of Robby
Beiträge: 755
Registriert: 18 Jan 2006, 16:16
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von eax » 30 Mär 2008, 20:54

Hast du vielleicht mehrere Java-Versionen installiert?
Welches Betriebssystem benutzt du überhaupt und welche Eclipse- und Java-Version?

Gruß Timo
Timo -- Meine Beiträge sind unter CC-BY-SA freigegeben

Antworten