"... cannot not be resolved to a type"

Allgemeine c't-Sim Themen
Antworten
lukas

"... cannot not be resolved to a type"

Beitrag von lukas » 17 Jul 2008, 10:34

Hallo Zusammen,

als ich probiert habe lediglich den CT-sim zu starten, da erschien folgender Error bei mir, Ich starte den CT-Sim über die Klasse "Main.java" im Package "ct.sim.controller". Er tretet bei folgenden Klassen auf:
"SimUtils.java","World.java","ParcoursLoader.java","ThreeDBot.java","Obstacle.java"und in "Parcours.java". Insgesamt sind es 716 Errors.

Auf meinem Linuix sind Java3D und Java5 drauf und sollte auch in Eclipse laufen.

Meine Vermutung war erstmal, dass der CT-Bot eingebunden werden muss, damit ich den Simulator starten kann. Allerdings soll ja erst der Simulator gestartet werden und anschließend wird erst der Bot gestartet. Also müsste ich theoretisch den CT-Sim auch ohne den Bot starten können. Oder irre ich mich vielleicht?

Sonst fällt mir erstmal nicht ein, woran es liegen könnte.

DANKE im voraus :)


mfg lukas

eax
Friends of Robby
Friends of Robby
Beiträge: 755
Registriert: 18 Jan 2006, 16:16
Wohnort: Karlsruhe

Re: "... cannot not be resolved to a type"

Beitrag von eax » 17 Jul 2008, 12:43

Hi,
lukas hat geschrieben:als ich probiert habe lediglich den CT-sim zu starten, da erschien folgender Error bei mir, Ich starte den CT-Sim über die Klasse "Main.java" im Package "ct.sim.controller". Er tretet bei folgenden Klassen auf:
"SimUtils.java","World.java","ParcoursLoader.java","ThreeDBot.java","Obstacle.java"und in "Parcours.java". Insgesamt sind es 716 Errors.
kannst du bitte mal die ersten 20 oder 30 Fehlermeldungen posten?
lukas hat geschrieben:Auf meinem Linuix sind Java3D und Java5 drauf und sollte auch in Eclipse laufen.
Auch das Java von Sun? (Mit Java 6 läuft der Sim übrigens um einiges schneller, 5 funktioniert aber auch.)
lukas hat geschrieben:Meine Vermutung war erstmal, dass der CT-Bot eingebunden werden muss, damit ich den Simulator starten kann. Allerdings soll ja erst der Simulator gestartet werden und anschließend wird erst der Bot gestartet. Also müsste ich theoretisch den CT-Sim auch ohne den Bot starten können. Oder irre ich mich vielleicht?
Ja das ist völlig richtig. Der Simulator wird immer zuerst gestartet.

Gruß Timo

lukas

Beitrag von lukas » 17 Jul 2008, 13:10

Hi,

erstmal Danke für die Antwort.

Also das ist meine java version;
"Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_13-b05)
Java HotSpot(TM) Server VM (build 1.5.0_13-b05, mixed mode)", dass müsste auch die von sun sein, wenn ich mich nicht irre, Java3D sollte definitiv erstmal richtig sein. Aber falls nicht, so lasse ich mich da gerne eines besseren belehren :).

Hier die ersten 20-30 Fehlermeldungen:

Description Resource Path Location Type
AxisAngle4d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 151 Java Problem
Point3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 85 Java Problem
Point3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 104 Java Problem
Point3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 143 Java Problem
The import javax.media cannot be resolved SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 22 Java Problem
The import javax.vecmath cannot be resolved SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 23 Java Problem
The import javax.vecmath cannot be resolved SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 24 Java Problem
The import javax.vecmath cannot be resolved SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 25 Java Problem
Transform3D cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 143 Java Problem
Transform3D cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 145 Java Problem
Transform3D cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 145 Java Problem
Vector3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 46 Java Problem
Vector3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 59 Java Problem
Vector3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 60 Java Problem
Vector3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 60 Java Problem
Vector3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 79 Java Problem
Vector3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 85 Java Problem
Vector3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 85 Java Problem
Vector3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 98 Java Problem
Vector3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 104 Java Problem
Vector3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 104 Java Problem
Vector3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 126 Java Problem
Vector3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 128 Java Problem
Vector3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 143 Java Problem
Vector3d cannot be resolved to a type SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 147 Java Problem
AmbientLight cannot be resolved to a type World.java ct-Sim/ctSim/model line 365 Java Problem
AmbientLight cannot be resolved to a type World.java ct-Sim/ctSim/model line 365 Java Problem
Appearance cannot be resolved to a type ParcoursLoader.java ct-Sim/ctSim/model line 168 Java Problem
Appearance cannot be resolved to a type ParcoursLoader.java ct-Sim/ctSim/model line 189 Java Problem
Appearance cannot be resolved to a type ParcoursLoader.java ct-Sim/ctSim/model line 203 Java Problem
Appearance cannot be resolved to a type ParcoursLoader.java ct-Sim/ctSim/model line 216 Java Problem
Appearance cannot be resolved to a type ParcoursLoader.java ct-Sim/ctSim/model line 231 Java Problem
Appearance cannot be resolved to a type ParcoursLoader.java ct-Sim/ctSim/model line 271 Java Problem

Ist die Darstellung der Fehlermeldungen so Inordnung?

lukas

Beitrag von lukas » 17 Jul 2008, 13:23

Ich werde irgendwie den Verdacht nicht los, dass es vielleicht an den Imports liegt bzw. was damit zu tun hat?

"The import javax.media cannot be resolved SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 22 Java Problem
The import javax.vecmath cannot be resolved SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 23 Java Problem
The import javax.vecmath cannot be resolved SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 24 Java Problem
The import javax.vecmath cannot be resolved SimUtils.java ct-Sim/ctSim line 25 Java Problem "

eax
Friends of Robby
Friends of Robby
Beiträge: 755
Registriert: 18 Jan 2006, 16:16
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von eax » 17 Jul 2008, 13:26

Ja, Java 3D ist nicht richtig installiert bzw. nicht dort, wo Eclipse danach sucht.
Du kannst zwar in den Einstellungen von Eclipse oder vom Sim-Projekt "deinen" Java 3D-Pfad manuell hinzufügen, besser ist aber eigentlich eine Installation in den Standard-Pfaden, so dass Java die jars von Java3D selbst findet.

Gruß Timo

lukas

Beitrag von lukas » 17 Jul 2008, 14:04

Ich dachte eigentlich, dass die Installation in den Standard-Pfaden erledigt wäre mit dem entpacken der runtergezogenen Dateien und der Angabe der Pfade in der ".bashrc" und zwar wie folgt:
export CLASSPATH=$CLASSPATH:/home/lukas/Desktop/j3d-1_5_2-linux-i586/lib/ext/j3dcore.jar:/home/lukas/Desktop/j3d-1_5_2-linux-i586/lib/ext/j3dutils.jar:/home/lukas/Desktop/j3d-1_5_2-linux-i586/lib/ext/vecmath.jar

Ich probiers mal über den eclipse manuel.

Grüße lukas

lukas

Beitrag von lukas » 17 Jul 2008, 16:18

Also ich bin eigentlich fast so weit, es erscheinen nur noch 73 Warnungen und beim Ausführen erblickt folgender Fehler das Licht der Welt:"... no j3dcore-ogl in java.library.path... ". Damit sind wohl die ".so" Dateien im j3d Verzeichnis gemeint, die ich wohl noch einbinden muss. Wenn ich mich nicht irre,
Jetzt habe ich diese über die Konsole wie folgt probiert einzubinden:
" set java.library.path=/home/luksa/Desktop/j3d-1_5_2-linux-i586/lib/i386", aber leider ohne sichtbaren Erfolg. Anschließend habe ich diese erneut probiert über eclipse einzubinden. Da habe ich den Ordner eingefügt. Und zwar bin ich mit der rechten Maustaste aufs CT-Sim Projekt und klickte auf die "Properties">"Java Build Path">"Libraries">"Add External Class Folder" und habe den entsprechenen Pfad zu den ".so" Dateien angegeben.

Allerdings werde ich da wohl etwas falsch gemacht haben.
Wahrscheinlich ist es wohl doch nicht ganz richtig eingebunden von mir :( .


mfg lukas

eax
Friends of Robby
Friends of Robby
Beiträge: 755
Registriert: 18 Jan 2006, 16:16
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von eax » 17 Jul 2008, 18:55

Hi,

also die Änderungen in .bashrc wirken sich ja erstmal nur auf die bash aus. Wenn du Eclipse von dort startest, mag es die Einstellungen vielleicht übernehmen (bin ich mir aber auch nicht sicher), die Frage ist nur, ob sie auch an die von Eclipse gestarteten Java-Programme weitergegeben werden.

Die .so Dateien müssen nicht als Class Folder, sondern als externe Libs (oder so ähnlich) angegeben werden, aber wie gesagt, ich würde die jar- und .so-Dateien von Java3D besser dorthin kopieren, wo die anderen von Java auch liegen, dann entfällt die manuelle Pfadangabe (Erfahrungsgemäß hakt es dabei oft irgendwo und sobald du das Projekt noch mal auscheckst, musst du alles noch mal angeben).

Gruß Timo

Antworten