Hi Leute
seit einer Woche versuche ich mich am ct-bot.
Bevor ich papa wurde (4/2006) hatte ich den Bot fertig gelötet geFlasht und anderes...
set dem an habe ich nichts mehr gemacht.
den PC den ich damals hatte, ist durch einen neuen ersetzt. der leider nun auch kein paralelport besitzt.
werde das ich die verschiedensten test auf den bot bekomme noch das ich das ct-sim in eclips starten kann..... ich werde bald wahnsinnig und frustriert auch bald.
ich lese die ganzezeit und muss mich immer von einem link zum anderen durch suchen und finde nicht die info die ich eigendlich haben möchte....
gibt es einen, der mich mal an die hand nimmt und mir erklärt wie ich zum einen:
- den ct-Sim in eclips starten kann
- wie ich den ct-Bot auch ohne paralellport mit dem programm zum leben erwecken kann?
- wie ich unter Eclips den ct-bot programieren bzw. den c-code für ct-sim sowie auch für den ct-bot compilieren kann.
eine woche urlaub ist nun zuende und der ct-bot läuft immer noch nicht...
ich ärgere mich ganz schön ...
bitte kann mir hier einer helfen.?
danke und gruss
frank kress
Hilfe, ich suche und finde nichts .....
Re: Hilfe, ich suche und finde nichts .....
Hi,
oder du flasht mit dem Parallelport-Programmer nur noch ein Mal einen Bootloader auf den Bot (vielleicht gibt's den alten PC noch oder du kennst jemanden mit Parallelport) und kannst den Bot anschließend über den USB2Bot-Adapter oder (W)LAN (Erweiterungsmodul) flashen. Letzteres ist unter
erklärt. Das Forum hier unterstützt leider keine URLs zu Seitenteilen aus dem Wiki, darum musst du die Links wohl kopieren.
Außerdem hilft dir vielleicht die Einstiegsseite weiter.
Grüße,
Timo
das ist hier erklärt. Wenn du da trotzdem noch Probleme hast, frag einfach noch mal.fkress hat geschrieben:gibt es einen, der mich mal an die hand nimmt und mir erklärt wie ich zum einen:
- den ct-Sim in eclips starten kann
Entweder du besorgst dir einen USB-Programmer (eine Liste, welcher Programmer funktioniert und wie angesprochen wird, gibt es unterfkress hat geschrieben: - wie ich den ct-Bot auch ohne paralellport mit dem programm zum leben erwecken kann?
Code: Alles auswählen
http://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctbot/wiki/Flash#Programmieradapterfürdenct-Bot
Code: Alles auswählen
http://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctbot/wiki/Flash#ÜbertragenderFirmwareperBootloader
Wenn du bereits alles installiert hast, findest du die nötigen Schritte dort, wo auch beschrieben ist, wie du den Sim startest (s.o.). Ansonsten hilft die Installationsanleitung, um die nötigen Programme zu installieren (selber Link).fkress hat geschrieben: - wie ich unter Eclips den ct-bot programieren bzw. den c-code für ct-sim sowie auch für den ct-bot compilieren kann.
Außerdem hilft dir vielleicht die Einstiegsseite weiter.
Grüße,
Timo