Juun Berichtet

Bilder, Daten, Fakten...
juun

Beitrag von juun » 03 Apr 2006, 12:57

Das Prob ist ja, dass ich mein Programmer nur mit dem AVR Studio nutzen kann oder weis da jemand weiter? Hab den AVRISP mkII.

Ich habe jetzt gemerkt, dass das "zappeln" nur eintrit wenn ich den Bot mit Netzteil betreibe.

Das Flashen an sich ist kein Prob. nur passiert nach dem Flashen nichts.

Könnte das falschrum einsetzen des IC3 folgen haben?

EDIT: Ich habe im Datenblatt nachgelesen:
General Description
The MM74HC14 utilizes advanced silicon-gate CMOS
technology to achieve the low power dissipation and high
noise immunity of standard CMOS, as well as the capability
to drive 10 LS-TTL loads.
The 74HC logic family is functionally and pinout compatible
with the standard 74LS logic family. All inputs are protected
from damage
due to static discharge by internal diode
clamps to VCC and ground.
Dann sollte meinem IC nichts passiert sein oder?

juun

Beitrag von juun » 03 Apr 2006, 18:28

Shit ich glaub ich habe mein Programmer gekillt. Ich habe im AVR Studio irgend wo auf Update geklickt, dann ist mein PC ist abgestürtzt. Jetzt blinkt der Programmer orange-rot-orange... Mein PC stürtzt auch immer ab, wenn ich ihn einstecke vorher auch schon.

Erhard Henkes

Beitrag von Erhard Henkes » 03 Apr 2006, 18:47

Du meine Güte! juun tut mir leid. So lange Zeit und kein Erfolg. Jetzt offenbar auch noch ein Elektronik-Schaden.

Das ganze System ist evtl. zu komplex und nicht "idiotensicher" beschrieben. Ich bleibe zunächst bei der Simulation, bis ich das komplette System verstanden habe.

Bietet bereits jemand die komplette Hardware gebraucht/getestet an? (bei ebay noch nicht)

philipp

Beitrag von philipp » 04 Apr 2006, 08:25

Hi!

Solange er noch orange-rot blinkt glaube ich nicht das er kaputt ist. Schau mal hier und hier. Es könnte sein das das letzte Update zum AVR Studio fehlt.

lg und viel Erfolg Philipp

juun

Beitrag von juun » 04 Apr 2006, 09:00

Danke, jetzt geht er wieder. Ich habe jetzt aber ein Mail an Segor gesendet und hoffe auf rückerstattung.

inky

ic verpolt

Beitrag von inky » 04 Apr 2006, 11:54

hi juun,
verpolte ic sind in der regel hinüber. oder haben eine macke und verhalten sich dann manchmal merkwürdig. also austauschen!
(man beachte die datenblattangaben zur zulässigen versorgungsspannung,
diese ist bei verpoltem ic ja dann -5V)
inky

juun

Beitrag von juun » 04 Apr 2006, 11:57

Danke, das habe ich mit gedacht! Ich werde versuchen ein neues zu bekommen!

Segor ist mir auch grad fleissig am helfen. *freu*

inky

ic13

Beitrag von inky » 04 Apr 2006, 16:07

hi juun,
das teil kostet nur ein paar cent, die abstandsensoren zu killen wäre tragischer...
inky

juun

Beitrag von juun » 04 Apr 2006, 16:15

Sie lassen mir einen zukommen. Super Support bei Segor

Antworten